Gemeinsamkeiten, die keine sind

Ich bin selbstredend dagegen, den Hamburger Hafen an China oder chinesische Geschäftsleute zu verkaufen. Nicht weil es Chinesen sind. Ich bin generell der Auffassung, dass etwas wie ein Hafen dem Land gehören muss, dessen Hafen er ist. Einen Hafen verkauft man nicht. Aber Globalisten sind Menschen, die keinerlei Bezug zu etwas anderem haben, als ihrem Besitz und sie verachten Völker. Ihre Bezugsgemeinschaft ist die Kaste der reichen Kosmopoliten. Also verkaufen Globalisten Häfen.

Globalisten schaffen Länder ab, es sei denn, es nutzt ihrer Agenda. So unterstützen Globalisten den barbarischsten Nationalismus, der dieser Tage grassiert, den ukrainischen. Denn ukrainischer Nationalismus hat zwei Nutzen für sie: freilich zuerst eignet er sich als Waffe gegen Russland. Aber zweitens ist er eine noch viel tödlichere Waffe im Einsatz gegen die Ukraine!

Nicht nur, weil er das ukrainische Volk ausdünnt und im Feuer des Krieges tausende und abertausende Ukrainer und auch Ukrainerinnen verbrennt und ein schwaches, hilfloses Volk zurück lassen wird. Auch weil die Ukrainer alles, was sie haben, verkaufen müssen an ihre westlichen Herren. So haben sie jetzt schon getan, was vor dem Maidan-Putsch unmöglich war: sie haben tausende Quadratkilometer Ackerland, das fundamentalste Produktionsmittel der Ukraine, verkauft. Und da es Waffen der NATO auch nicht für lau gibt, werden sie alles verkaufen müssen, was ihnen der Krieg übrig lässt, um ihre Schulden nur teilweise abzutragen. Die Ukraine kann diesen Krieg nie gewinnen, denn selbst wenn sie, was ich mir nicht vorstellen kann, Russland auf dem Schlachtfeld schlagen, hat dieser Krieg sie jetzt schon auf Jahrhunderte zu Sklaven ihrer westlichen Puppet Master gemacht! Ironischerweise it ihre einzige Möglichkeit, dieser Sklaverei zu entkommen, die uneingeschränkte Kapitulation gegenüber Russland!

Hört ihr pathetische Lobeshymnen auf und Liebeserklärungen an das ukrainische Volk, glaubt davon kein Wort! Es ist nur Manipulation. Nicht nur westlichen Publikums, auch der Ukrainer. Sie glauben, das macht sie zu etwas, die Eliten des Westen finden sie toll. Nun, finden sie auch. Wie Jäger ihre Hunde toll finden. Aber fern der Jagd bleibt der Hund im Zwinger!

Den Hamburger Hafen verkaufen ist wie ukrainisches Ackerland verkaufen.

Wie kann es sein, dass eine Regierung das Recht hat, solche Geschäfte zu tätigen?

Auch Luisa Neubauer ist gegen den Verkauf des Hamburger Hafens. Aber, wie es auf Englisch heißt: for all the wrong reasons!

Luisa ist Globalisten. Der Verkauf des Hafens an sich stört sie nicht. Sie stört es, den Hafen an Chinesen zu verkaufen!

Manchmal, wenn ich Luisas Äußerungen lese, frage ich mich, ob sie überhaupt ein Mensch ist. Oder ob sie nicht in Wirklichkeit ein Android ist (Also, als Gedankenspiel, nicht wirklich!), dessen Algorithmen exakt die Sätze zusammenbauen, die die auf hipp-jugendliche Art die herrschende Ideologie abbilden.

Der Satz ist auf unschuldige, da rein reflexhafte, aber tiefsitzende Art rassistisch. Es der alteingesessene Hass der Weißen Europäer gegen Asiaten, der hier zu Tragen kommt.

Luisa meint, sich den Russen und Chinesen überlegen zu wissen.

Luisa meint sich so ziemlich allen überlegen zu wissen, aber Russen und Chinesen besonders! Sie stehen außerhalb des „wir“, sie liegen unterhalb derer, die innerhalb des „wir“ unter ihr sind. Interessanterweise ist ihr Satz genau da unvollständig, wo dieses „wir“ syntaktisch verlangt wird. Etwas, so scheint es mir, das über schnoddrige Coolness hinausgeht, hält sie zurück, diese drei Buchstaben auszuschreiben, sie nur im Kopf des Lesers entstehen zu lassen.

Und ich glaube zu wissen, was das ist: Feigheit! Denn es würde ein „wir Deutsche“ sein, das dann im Kopf des Lesers, oder der Leserin freilich, sich anschließt!

Und das wäre ein Kieselsteinchen, das zwischen sie und die Kaste der reichen Kosmopolitin fällt, zu denen sie gehört. Nicht mehr, nur ein Kieselsteinchen, aber schon genug, um ihre aalglatte Perfektheit, die mich mehr an einen Androiden als an einen Menschen erinnert, ein klein wenig zu verderben.

Eine weitere Gemeinsamkeit, die keine ist, liegt im Umweltschutz und der Luftreinhaltung.

Seit meinem 17. Lebensjahr halte ich das besonders hoch. Ich habe mit Menschen diskutiert, dass privater Automobilverkehr in Städten abgeschafft werden sollte und nur noch notwendiger Berufsverkehr zugelassen. Öffentliche Verkehrsmittel, zu denen auch Taxis gehören, und Transport.

Als ich in einer sogenannten „Fortbildung“ vom Arbeitsamt erwähnte, man müsse mehr Arbeit professionalisieren, die sich mit Umweltschutz befasst, machte der Lehrer unter schallend-freudigem Gelächter der Klasse mit ironischen Unterton den Witz über mich „Ja, ich trenne auch meinen Müll!“

Ich bin mir sicher, dieser Lehrer ist heute ein fleißiger Verfechter von FFF und „Wir retten die Welt, indem wir die Landschaft mit Propellern zupflastern!“, denn FFF und „Wir retten die Welt, indem wir die Landschaft mit Propellern zupflastern!“ ist Mode! Wer etwas auf sich hält und Akademiker ist, hält Klima-retten mit Propellern für seine zweite Bürgerpflicht! Die erste und oberste liegt darin, alles mit blau-gelben Fahnen und Fähnchen zu schmücken.

Meine Vorstellung allerdings hatte sich von der erschreckenden Erkenntnis abgeleitet, dass die Autoabgase die Innenstädte Italiens nahezu auffressen!

2019 zu behaupten „Hilfe, in 10 Jahren müssen wir alle verbrennen!“ aber zugleich die NATO hochhalten finde ich völlig abstoßend, 3 Jahre später, also zur „Hilfe, in 7 Jahren müssen wir alle verbrennen!“-Zeiten das mit „Waffen für Kiew!“ kombinieren, ist die endgültige Demaskierung.

Irgend etwas sagt mir, dass Luisa die klimaneutrale Kriegsführung nicht erfinden wird!

Eine bestimmte Frau aus meiner Vergangenheit würde mir nun vorwerfen: „Du bist doch nur neidisch auf die!“ Das ist eine Frau, mit der ich nichts mehr zu tun habe, weshalb mir ihre aktuelle Gedankenwelt unbekannt ist, aber als ich mit ihr zu tun hatte, war sie felsenfest überzeugt, die Männer seinen schuld daran, dass sie nicht Chefärztin in der Charité ist, wenn nicht sogar Chefin der gesamten Charité. Männer neiden Frauen ihre Überlegenheit! Hierzu muss bemerkt werden, dass sie in dem Lebensabschnitt, in welchem Leute, die Chefärztin werden, Abitur machen und Medizin studieren, sich in der Heroinsüchtigen-Szene herumgetrieben hatte. Die Charité mag so manchen merkwürdigen Charakter in ihren Reihen halten, Drosti sei genannt oder der Typ, der damals in die Ukraine geschickt wurde, um den Gesundheitszustand von Julia Timoschenko im Knast zu untersuchen, dieses, rumor has it, bewerkstelligte, indem er sich mit einem von ukrainischen Oligarchen bezahlten Model auf einer Jacht vergnügte, aber eben eine Frau ganz ohne Medizinstudium, nur mit Drogenerfahrungen gerüstet, zur Chefärzten zu machen, das geht dann sogar in Berlin doch noch nicht.

Nun, ich sage mal: will ich wirklich etwas für die Umwelt tun, dann gebe ich mich nicht mit Kinkerlitzchen wie Tempolimit auf Autobahnen ab, worauf das Luisachen so gerne herumreitet.

Kein privater Autoverkehr in Städten, worauf ich in ihrem Alter herumgeritten bin, dient auch mehr dem Erhalt des architektonischen Erbes und der Steigerung der Lebensqualität in der Stadt.

Es gibt exakt 5 fundamentale Probleme zu lösen, ohne deren Lösung Umweltschutz nicht existiert:

  1. Zerschlagung des militärisch-industriellen Komplexes und die Aushandlung einer globalen Sicherheitsarchitektur, die die Interessen aller Völker berücksichtigt und den geringstmöglichen Aufwand an Gewaltmitteln zulässt. Keine Einmischung in innere Angelegenheiten durch andere.
  2. Sämtliche Staaten haben ihre militärischen Auslandseinrichtungen zu schließen, alle Flotten von Kriegsschiffen werden verschrottet.
  3. Die Produktion industrieller Güter wird umgestellt auf höchstmögliche Lebensdauer und Reparierbarkeit der Produkte.
  4. Die Logistik wird so umorganisiert, dass allen Ländern entsprechende Güter zur Verfügung und Nutzung gestellt werden.
  5. Jeder Landwirtschaft wird gefördert, arbeitet zuerst für die Deckung des nationalen Eigenbedarfs und Überschussproduktion geht zuerst in die Regionen der Welt, deren landwirtschaftliche Produktionsmöglichkeiten den Eigenbedarf nicht decken können.

Darunter braucht man nicht anfangen. Alles darunter ist Kleckern.

Aber wer hier beginnt, der fängt auch damit an, sich mit denen anzulegen, die wirklich etwas zu sagen haben.

Und eine Luisa wäre dann plötzlich nicht mehr die süße Millionenerbin, die mit Oma Bücher schreibt und von Fernsehshow zu Fernsehshow hopst.

Nein, ich bin nicht neidisch.

Es ist nur so, dass ich es unter diesen 5 Forderungen nicht mache.

Und in meinem Kopf höre ich meinen Vater mit seinen Freunden telefonieren; jedes mal, wenn die nachfragten, was denn nun mit seinem missratenen Sohn wäre, schimpfte er: „Bolschwiken, alles Bolschwiken!“

Parerga et Paralipomena

Hihi, diesen Titel wollte ich Schopenhauer mein Leben lang klauen, nun habe ich eine Gelegenheit dafür!

Denn alles Wesentliche habe ich in diesem Blog seit dem 06. Januar 2020 aufgeschrieben, man muss nur den Reiter „Politik“ anklicken und die Texte von untern nach oben durchlesen. Es fehlt, dass die EU und USA auch noch in der Kosovo/Serbien-Affäre zündeln, aber das ist ein Detail. In dieser Affäre geht es darum, den Serben das Leben schwerer zu machen, weil sie mit Russland befreundet sind.

Es ist Zeit, ein paar mehr Details der jüngeren Zeit zusammenzufassen und Schlüsse daraus zu ziehen.

Asien

Die NATO arbeitet auf einen 2-Fronten-Krieg hin, einen über die Ukraine gegen Russland und einen gegen China, das ist das Wesentliche. Sie werden nicht aufhören, das muss allen klar sein! Der Versuch über die Republik der Union von Myanmar anzugreifen ist komplett gescheitert, das hat nur dazu geführt, dass die Tatmadaw einmal mehr klar gemacht haben, dass sie eine Kriegerkaste sind, mit der man sich besser nicht anlegt, also haben die Amis versucht, die Taiwan-Bombe zu zünden.

Siegheil-Geschrei tönte aus dem Maul der kranken Frau im deutschen Außenamt, als die greise Madame Speaker zum Zwecke der Provokation Taipei anflog. Was der Welt abermals vorführte, dass diese Person Baerbock nicht ernst genommen werden braucht. Denn ich bin mir sicher, dass sie die einzige Person in einem diplomatischen Korp ist, die nicht weiß, dass Taiwan keine eigenständiges Land ist, nie war, sondern eine chinesische Insel, deren Besonderheit darin liegt, dass sie seit 1949 von einer anderen Partei regiert wurde, der Kuomintang, als das chinesische Festland. Aber eben sowohl von Peking als auch von Taipei als China gesehen wird. Sowohl Mao als auch Tschan Kai Tschek sahen sich als die Erben des Dr. Sun Yat-Sen an, der erfolgreich den antiimperialistischen Widerstandskampf organisiert hatte und Gründer der ersten Chinesischen Republik war. Der Rest ist Politik.

Natürlich ist es den Amis zuletzt gelungen, eine Separatisten-Partei zu züchten, die ihnen gehorcht und die momentan regiert. Das Muster wurde von der britischen Kolonialmacht erfunden: „Schwäche die, die du unterwerfen willst, indem du ethnische Konflikte schürst!“ und von den Amis vollendet. So zerschlugen sie Jugoslawien und damit blähten sie die Ukrainer auf. Aber in Taiwan lebt keine andere Ethnie, (Minderheiten aus aller Welt gibt es natürlich dort wie überall) es sind vorwiegend Han, wie die Leute heißen, die wir als Chinesen kennen.

Madripoor

Eine Marginalie nebenbei: Taiwan ist das Vorbild für die sagenhafte Pirateninsel Madripoor in den Marvel-Comics.

Taiwan hat für China einen besonders hohen ideellen Wert und ideelle Werte haben in China zentrale Bedeutung. Aber es gibt auch einen militärischen Grund! Die Herrschaft des japanischen Faschismus über China wäre nicht möglich gewesen, wenn die Japaner die Insel, die damals Formosa hieß, nicht als unsinkbaren Flugzeugträger hätten nutzen können! Analog dazu werden die Chinesen nicht erlauben, dass die Amis Taiwan als unsinkbaren Flugzeugträger nutzen, was freilich deren eigentliches Ziel ist!

Die Hoffnung der kranken Frau im Außenamt, Pelosi gelänge eine unmittelbare militärische Reaktion der Chinesen, verpuffte als heiße Luft aus ihrem Maul. Jooo, Annalehnchen, klar, ein großer Staat greift einen kleinen an, gaaanz phöööse!

Zu dem zeitgleichen Drohnenmord der Amis in Kabul und dem Zusammenhang hier hat sich Meister Escobar ausführlich geäußert, ich will hier nur noch ergänzen, dass die Taliban feststellten, dass die Amis irgend einen alten Mann auf einem Balkon in Kabul ermordeten und keineswegs einen gesuchten Al Kaida-Führer! Das macht auch Sinn, denn die Taliban betrachten Al Kaida als fremde Söldner und Besatzer und würden mit Sicherheit keinen ihrer Anführer unbehelligt in Kabul leben und wirken lassen!

Der senile Greis in Washington brüstet sich mit diesem Drohnenmord – der nichts weiter gewesen ist, als der Mord an einem x-beliebigen alten Mann in einem Land auf der anderen Seite der Erdkugel, um ein paar Wählerstimmen für die Democrats in den Midterms einzufangen.

Wenn die chinesische Führung von Konsequenzen redet, muss man immer im Auge haben, dass man in Chinas Führung in Zeiträumen von 100 Jahren denkt. Das bedeutet, die Antwort auf Pelosis Besuch wird keine spektakuläre aber sinnlose sein, es wird eine fundamentale, unumkehrbare sein! Die im ersten Augenblich vielleicht noch nicht einmal auffällt…

Nicht China reagiert alleine. Asien reagiert. Auf die Arroganz und Ignoranz der Langnasen.

Wir erinnern uns, dass unsere westlichen Anführer der Welt vorschreiben wollten, sich keinesfalls mit Sergej Lawrow fotografieren zu lassen? Hier möchte ich noch einschieben, dass Pelosi nach Taipei weiter nach Seoul geflogen kam, wo sich definitiv kein einziges Regierungsmitglied mit ihr treffen, geschweige denn ablichten lassen wollte!

Pelosi hat die chinesische Regierung gedemütigt. Aber auf die Art, die allen anderen gezeigt hat, dass sie der Feind aller ist und mit ihr die USA, welche sie repräsentiert! Und make no mistake here: sie hat damit ihren Rassismus gezeigt!

Alleine in der ersten August-Woche unmittelbar nach Taipei:

Mit Min Aung Hlaing von Myanmar:

mit dem Außenminister von Myanmar:

mit Hun Sen von Cambodia, der seine politische Karriere als in Moskau geschulter und mit der UdSSR verbündeter Kommunist begonnen hatte:

mit seinem Amtskollegen Saleumxay Kommasith von Laos, ein kleines, armes Land, das das Kunststück fertig gebracht hatte, nach dem Vietnam-Krieg sowohl mit Moskau als auch mit Peking gute Beziehungen zu führen:

und freilich das Familienfoto des Russland-ASEAN-Außenministertreffens:

Es gibt natürlich Fotos von Lawrow mit allen Beteiligten, meine Auswahl hat einen Grund: denn es hat sicherlich einen signifikanten Hintergrund, wenn Lawrow über Myanmar fliegt, wo er vom Jefe persönlich empfangen wird ->

Das ist eine klare Ansage an die Welt! Russland bekennt sich offen zu Myanmar, wo die Agenten des Westens gerade ein wenig unsanft an der Machtübernahme gehindert wurden!

-> ehe er mit dem Außenminister von dort nach Cambodia gemeinsam reist, wo er, ehe das Außenministertreffen beginnt, einen guten, jahrzehntelangen Freund und Partner Moskaus, in Gestalt des Ministerpräsidenten Hun Sen trifft!

Die Beziehungen waren in der Jelzin-Zeit abgekühlt. Jetzt leben sie wieder auf, selbiges gilt für Laos!

Bemerkt ihr es? Nach dem Kollaps der UdSSR zerbrachen die Freundschaften und jeder schaute auf sich. Die osteuropäischen Länder wurden „Westen“. Man ist weiß und gehört dazu. Aber im Rest der Welt, dort beginnt man, die alten Bande neu zu knüpfen. Bereichert durch die Erfahrungen, die es vor 1989 gab, das gute davon wie das schlechte, und die seither, das gute davon wie das schlechte.

Die zukünftige Westgrenze der Welt wird der Fluss Dnjepr sein! (Ihr versteht meine Poesie?!)

Zelenskyy oder Selenskyj oder Elendskyy, oder wie auch immer, ist erledigt!

Das kann mit Sicherheit festgestellt werden.

Weshalb ich mir so sicher bin?

Nun, Amnesty International hat der von ihm geführten Armee Kriegsverbrechen vorgeworfen, besonders das Verwenden von Zivilisten als menschliche Schutzschilder, was zwar seit Tag 1 dieser Special Military Operation bekannt ist, aber von der West-Propaganda-Maschine immer als russische Propaganda beschimpft wurde.

Ich weiß nicht seit wann, solche Prozesse entwickeln sich langsam im Hintergrund, aber spätestens seit dem Ausrottungskrieg der NATO-Staaten gegen die arabisch-sozialistische Jamahirija von Libyen, gehört AI zur Clinton-Blase. Ihre Aufgabe – nicht nur, aber seither im besonderen Maße – besteht darin, Führungspolitiker öffentlich zu markieren, die aus dem Weg geräumt werden sollen.

Elendskyy wurde mit dieser pressewirksamen Aktion markiert.

Warum? Nun, ich denke, weil die Mär, die von westlichen Politikern und der Staatspresse erzählt wird, nun in nicht mehr sehr ferner Zukunft von der Realität eingeholt werden wird und sie den Absprung schaffen müssen. Das gelingt am flüssigsten, indem man die Verantwortung für alles, was schief läuft, nach und nach der drogensüchtigen Sprechpuppe in die Schuhe schiebt.

Der hat jetzt die Wahl: entweder er fügt sich und kann seinen Lebensabend in seiner 35-Millionen-$-Villa in Florida verbringen, wo er die mindestens 400 Millionen $ auf den Putz haut, die er den Ukrainern gestohlen hat, gemeinsam mit zahlreichen anderen Handlangern des US-Regimes, die in Florida residieren, seit sie unhaltbar geworden waren, oder er wird, sollte er vor lauter Koks tatsächlich glauben, er sei echter Präsident, gemärtyrert.

Gerade die aktuelle Regierung Deutschlands hat besonders viel zu verlieren, bedenkt man, dass Frank-Walter Steinmeier und die deutschen Grünen zu den hauptsächlichen Verursachern der Misere gehören, indem sie besonders engagiert den Putsch 2014 unterstützt haben.

Der heimische Herd

Immer mehr Leuten fällt endlich auf, dass die Rot-Grün-Gelbe Bundesregierung sich eine totalitäre Herrschaft ausbaut. Beispielsweise die Redeverbote mehren sich auffällig. Sie baut den Verfassungsschutz zu einer neuen GeStaPo (vorläufig noch light) aus.

Für mich kommt das nicht verwunderlich, diese Regierung ist die logische und zwangsläufige Konsequenz aus der westdeutschen sogenannten Linken der 80ger und 90ger Jahre. Vor allem Die Grünen sind genau das, was passiert, wenn man dieser Art Leute Macht gibt! Die anderen sind ihre Mitläufer.

Nur eine Regierung, die aus der studentischen Linken der 80ger und 90ger Jahre hervorgegangen ist, konnte einführen, dass Ablehnung ihrer Politik zu Delegitimierung der Demokratie umgedeutet wird, die zu kriminalisieren sei.

Sei hatten nie originäre Inhalte, sie greifen auf, was in spezifischen akademischen Kreisen als progressiv gilt, immer nach Bedarf wechselnde Dogmen und waren immer totalitär.

Sie sind vom Charakter her Sklavenhalter:innen.

An der Spitze des Staates angekommen, wird das Land, das sie nun regieren, zu ihrer Plantage, seine Bewohner zu ihren Sklaven.

Davor zu warnen scheiterte, da die meisten Menschen sie nicht so kennen gelernt haben, wie ich es habe.

Sie sind bereit, für ihre individuelle Selbstverwirklichung, nicht nur Deutschland, nicht nur Europa, nein, das Wohl der gesamten Menschheit zu opfern!

Dass es nie um einen Inhalt, sondern immer nur um die eigene Selbstverwirklichung geht, kann man leicht erkennen.

Aktuelles Paradebeispiel: ausnahmslos alles auf diesem Planeten, muss dem einen, als notwendig propagierten Ziel untergeordnet werden, dem Eintreten gegen den Klimawandel, dem Reduzieren von CO2 – bis es ihrem Tagesgeschäft im Wege ist! Das ging ratzfatz, es war das neue Dogma, Russland in die Knie zwingen zu wollen!

Und auch hier zeigt es sich deutlich: Elendskyy ist nur ein Drogensüchtiger, der Präsident spielt, aber was in der Ukraine des Post-Maidan herrscht, an den Schulen gelehrt wird etc. ist Ethno-Nationalismus, die scheußlichste und brutalste Form des Nationalismus. Die Ukrainer erklären sich zur Herrenrasse, alle anderen sind ihnen untergeordnet. Im Donbass wollten sie die Bevölkerung über die Grenze nach Russland treiben oder töten, denn da deren Land innerhalb der ukrainischen Staatsgrenzen liegt, sind diese Kreaturen der Auffassung, es gehöre ihnen. Der Fachbegriff für solches Vorgehen ist: ethnische Säuberung!

All das tun sie mit propagandistischer Unterstützung, Finanzierung und Bewaffnung durch Deutschlands Grüne und Rote (und Schwarze und Gelbe, aber um die geht es in dieser Ausführung sekundär).

Sie müssen gestoppt werden!

Unser Dilemma: wer kann übernehmen?

Denn realistischerweise sieht es so aus, dass wenn nicht mehr die SPD unter den Grünen mitregiert, die Merz-geführte Union sie ersetzt. Nun werden die Schwarzen und Gelben doch primär…

Das ist keine Verbesserung.

Nichtwähler mit eingerechnet, sind die Grünen eine 7%-Partei.

Wie wird das Spitzenpersonal ausgewählt?

Habeck: professioneller Märchenerzähler, hat in wirtschaftlichen Angelegenheit soviel Verstand, dass er noch nicht einmal die Pendlerpauschale kapiert: perfekt, wird Wirtschaftsminister!

Baerbock: mit etwas Glück findet sie, wenn man ihr 3 Stunden Zeit lässt, Russland auf einer Landkarte. Hat nie was zu sagen, ist aber hinterhältig, schnippisch und frech. Perfekt, Außenministerin!

Claudia Roth: war Backstage-Girl einer vielversprechenden Band, ist dann über Parteienzeug in den Bundestag gepurzelt, wo sie sich seither rumtreibt und niemals etwas zu Stande gebracht hat, das außer ihr selbst irgend jemandem genutzt hätte: die geborene Kultusministerin!

Özdemir: eitel, arrogant, korrupt, seine Erfahrungen in Landwirtschaft erstrecken sich auf das Ziehen einer Haschischpflanze auf seinem Balkon zu Berlin. Wer könnte zum Landwirtschaftsminister geeigneter sein?

Es ist genau diese Kombination aus Selbstherrlichkeit und Inkompetenz, um die sie eingesetzt werden. Mit der haben sie keine selbständige Urteilskraft. Sie sind auf die Anleitung durch graue Eminenzen angewiesen.

Sie sind die handverlesenen Monster derer, die wirklich etwas zu sagen haben.

Aber es gibt Hoffnung, denn sie sind auch schwach und feige. Ihre Herrschaft stützt sich auf die Autoritätshörigkeit der deutschen Beamtenseele! Ohne diese, schrumpfen sie zu erbärmlichen Würmchen ein.

Die alte Frau von Bechtolsheim war damals, schon über 80, als sie mir 13 bis 14-jährigen Schachspielen beibrachte, worin ich immer schlecht geblieben bin, und den Wert deutscher Lyrik, vor allem Goethe, Hölderlin und Rilke.

Aber sie hatte mir noch eine besonders wichtige Lehre mit auf den Lebensweg gegeben!

Denn in der Zeit des Dritten Reiches war sie Deutschlehrerin in einer Schule in Dachau gewesen.

Und sie erklärte mir folgendes:

„Glaube niemals denen, die sagen, sie hätten von allem nichts gewusst! Wir haben alle gewusst, was im KZ vor sich geht! Das konnte man gar nicht verheimlichen! Und man konnte es riechen, wenn die Leichen verbrannt wurden! Wir haben nur weggesehen und nicht darüber geredet, weil wir nicht auch dort enden wollten!“

Mit den Grünen schickt sich Deutschland ein drittes mal an, sich die Welt zu unterjochen!

Die Sprüche sind diesmal antideutsch. Auch die Nazis haben nicht dem Volk, nicht der Nation gedient, das waren nur die Sprüche mit denen man damals punkten konnte. Das kam nach der Niederlage im 1. Weltkrieg gut an.

Heute punktet man mit antideutschen Sprüchen.

Wie es die Nazis getan hatten, so benutzten die Grünen die Möglichkeiten, die das Potenzial Deutschlands eröffnet, um nach der Weltherrschaft zu greifen!

Deutschland ist das Mittel zum Zweck der persönlichen Macht-Erweiterung. Als Nation entbehrlich im Globalismus. Aber die Arbeitskraft unendlich ausbeutbar.

Sie rechnen damit, dass die Deutschen arbeiten bis zum Umfallen. Und gehorsam in den Tod gehen.

Unter dem Licht der Lehre, die die Frau von Bechtolsheim mir mitgab, betrachtet, wird deutlich, warum die Bundesregierung so ungustöse Vereine wie die Amadeu-Antonio-Stiftung, Volksverpetzer, Zentrum für politische Schönheit und wie sie alle heißen, bezahlt: sie sollen das Klima der Angst schaffen, die die Menschen dazu bringt, wegzusehen und nicht mehr zu reden.

Und wer sich nicht abschrecken lässt – –

Die aus dem linken Spektrum hervorgegangene Regierung und ihre Untergliederungen bringen es fertig, das KZ in Dachau als Museum weiterzuführen, während sie im Nachbarort Karlsfeld ein neues bauen und nutzen, das dann nicht KZ heißt, sondern so etwas schickes, modernes wie „Diversity Trainings Camp“, aber das hinter den Mauern ziemlich genau das selbe ist. Moderner eben. Mit studierten Sozialarbeitern als Personal für das fine tuning.

Man hat gelernt. Gewaltherrschaft alleine führt zur Eskalation. Indem man das ganze mit dem Touch des Sozialen kombiniert und die Möglichkeiten der psychischen Menschen-Vernichtung hinzufügt, herrscht man stabiler.

Noch ist Zeit, diese Entwicklung zu verhindern! Der Zenit ihrer Machtentfaltung liegt noch vor uns. Lasst nicht zu, dass sie alles vernichten, woran seit 1945 Milliarden von Menschen so hart gearbeitet haben!

Deutschland 404

Error 404 not found

Diese Meldung kennen Sie, sie taucht auf, wenn eine Webseite für den Browser dauerhaft nicht erreichbar ist.

Davon abgeleitet wird in der englischen Umgangssprache four-ou-four genutzt, um auszudrücken, dass jemand von einer Sache keinen Schimmer hat.

Darauf komme ich sofort zurück.

Zunächst aber eine dritte Verwendung des 404, in einer Meldung, die ich in der Übersetzung aus Alina Lipps Kanal zitiere:

Das Biolabor unter dem Azovstal-Werk in Mariupol in der so genannten PIT-404-Anlage – gebaut und betrieben von Metabiota, einem Unternehmen mit Verbindungen zu Hunter Biden, Rinat Achmetow und Wolodymyr Zelenski. In den Labors dieser Einrichtung wurden Biowaffentests durchgeführt. Tausende Einwohner von Mariupol wurden bei diesen schrecklichen Tests zu „Versuchskaninchen“. Und es waren hauptsächlich westliche „Spezialisten“, die an diesen unmenschlichen Experimenten teilnahmen.

Französische Geheimdienstler und Offiziere von Spezialeinheiten konnten ihre Kameraden nicht aus Mariupol herausholen. Aus diesem Grund hat Macron so oft beim Kreml angerufen und um „humanitäre Korridore“ gebeten.

Einige französische Geheimdienstmitarbeiter kamen bei der Rettungsaktion ums Leben. Der Chef des französischen Geheimdienstes, Eric Videaux, wurde am 31. März 2022 wegen Versäumnissen des französischen Geheimdienstes im Krieg in der Ukraine entlassen.

Offiziere aus den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, der Türkei, Schweden, Polen und Griechenland sind nun in den Kerkern von Azovstal gefangen. Der US-amerikanische Generalleutnant Roger Clothier, der neulich von der DNR-Volksmiliz aus einem abgeschossenen Hubschrauber gefangen genommen wurde, ist vom russischen GRU und SVR in Mariupol aus der externen Überwachung seiner Geliebten in der Türkei in Izmir aufgespürt worden.

Unabhängig überprüfen kann ich das freilich nicht, aber wenn wahr, dann erklärt das einiges. Lange wird es nicht mehr dauern, bis alle Wahrheit an das Tageslicht gelangt. Interessanterweise wird in den USA zeitgleich die ganze „Verschwörungstheorie“ um Hunter Bidens Laptop plötzlich von den Qualitätsmedien zur Wahrheit umdefiniert. Wie in dem meisten von den Qualitätsmedien und Politikern als „Verschwörungstheorie“ diffamierte, lässt sich nach einiger Zeit der Tatsachengehalt nicht mehr verleugnen. Warum greifen es jetzt die selbsternannten Qualitätsmedien auf? Man bereitet die Öffentlichkeit darauf vor, den senilen, alten Mann als Sündenbock zu schlachten.

Jetzt zu 404, no clue.

Eine BILD-Überschrift teilte mir mit, dass Vitali Klitschko die deutsche Bevölkerung darüber aufklärte, in der Ukraine gäbe es keine NAZIs.

Und Deutschlands aktueller tatsächlicher Regierungschef Andrej Melnik ist auch langsam ungehalten mit dem dummen Fußvolk, dass einfach nicht aufhört, solche Behauptungen zu machen.

Einverstanden. Lassen wir das Wort „NAZI“ weg. Im rot-grün-gelben Deutschland ist das eh nur ein nutzloser Tag. Da gilt einer oft bereits als NAZI, wenn er homöopathische Medikamente nutzt.

Immerhin hat die post-Maidan-Regierung das von ihr in Kiew errichtete Joseph-Goebbels-Zentrum ja schon umbenannt in „Zentrum für politische Studien Ernst Jünger“.

Ernst Jüngers Kriegsverherrlichung „Im Stahlgewitter“ galt schon im Deutschland der 20ger und 30ger Jahre als „der wahre Geist“, in dem man über den WW1 zu schreiben hat, im Gegensatz zu dem „verweichlichten“, zuweilen auch „verjudet“ genannten Erich Maria Remarque, mit seinem „defätistischen“ „Im Westen nichts neues“.

Jetzt haben diese Kreise in der Ukraine ja ihr ersehntes Stahlgewitter bekommen!

Was für Kreise sind das, da es ja keine NAZIs sind?

Nun, es sind Personen, die sich für weiße Herrenmenschen halten und Russen deshalb hassen, weil sie diese für „asiatische Untermenschen“ halten. So einfach. Das sind die Kreise, deren Ahnen einen Stepan Bandera und auch einen Alfred Rosenberg hervorgebracht haben. So gesehen hat es sogar Tradition, wenn der Ideengeber Berlins jetzt Andrej Melnik ist. Rosenberg war das auch gewesen. Und Melnik und Rosenberg sind Genossen im Geiste.

In diesem Geiste wurde eine ganze Generation junger Ukrainer erzogen, die jetzt gegen die russische Armee durch das Stahlgewitter gehen.

Das Wort der englischen Sprache für diese Sorte Personen ist „white supremacists“ und unser deutsches linkes Spektrum kam sich ganz toll vor, diese Adjektiv-Substantiv-Kombination nachplappern zu können, als es darum ging, gegen Donald Trump zu schimpfen, denn immerhin hatten die Democrats Donald Trump und seine Wähler so genannt. Aber wie alle Mitläufer, so erkennen sie nicht, wovon sie reden, wenn es direkt vor ihnen steht und so nennen sie die ukrainischen „white supremacist“ ihre Brüder und Schwestern, brav, wie von Washington angeschafft.

Andrej Melniks Untergebene in Berlin sind nun auch ganz besonders diensteifrig, wenn es darum geht, die white supremacists in der Ukraine mit Waffen aller Art auszustatten.

Das muss die „dienende Führungsrolle“ sein, von welcher der Kinderbücher-schreibende Schweinehirt Habeck spricht.

Man fiebert auf den Endsieg hin, die Propaganda ist stilistisch modernisiert, erinnert aber deutlich daran, wie in Deutschland der Endsieg noch erwartet wurde, als „die Russen“ bereits in Berlin eindrangen.

Und abermals fällt mir meine Lieblingsszene aus „Deep Space 9“ ein, in der die Gründerin sagt: „Ihr habt nicht die geringste Ahnung, was hier begonnen hat!“ und sich wegbeamt.

Und wirklich: die politisch Verantwortlichen in Berlin und Brüssel haben nicht die geringste Ahnung!

Wenn von der Leyen und Borrell in Kiew die Ukraine „heim ins Reich“ holen fahren und Borrell Sprüche klopft wie „Dieser Krieg wird auf dem Schlachtfeld entschieden“, während die verzogene Göre im deutschen Außenamt immer mehr Waffenlieferungen ankündigt, so zeigt sich deutlich, dass das irgend welche Leute sind, die bei keiner einzigen Entscheidung, die sie treffen, die Folgen beurteilen können!

Durchhalteparolen auch für den Pleps im eigenen Land: der Bundesgaukler mahnt „Für die Freiheit können wir schon auch mal frieren!“ während Melniks Fußabtreter Ollie Scholz von sich gibt: „Die Zeit der niedrigen Preise ist vorbei“.

Das wird allerdings als herausragender Treppenwitz in die Geschichte eingehen. Für gewöhnlich macht man am Anfang eines Krieges die Ansagen, welche Vorteile das Krieg führen für die Bevölkerung bringen wird, die Durchhalteparolen kommen zum Schluss, wenn dien Front zusammenbricht. Das rot-grün-gelbe Spektrum macht seine Kriegspropaganda damit: „Hurrah! Lasst uns dafür kämpfen, dass es uns in Zukunft um ein Vielfaches schlechter geht!“

Die erkennen den Ernst der Lage nicht! Sie verhalten sich, als würde sie bei Bier und Snacks einen Hollywood-Film schauen!

Deutschland marschiert, auf den Lippen ein Lied, in den Zustand eines Dritte-Welt-Landes!

In der Tat haben sich jetzt 2 Machtblöcke etabliert, zum einen das, was ein stellvertretender Außenminister der Volksrepublik China so darstellte:

Dem gegenüber ein Block Iran, Russland, Indien, Pakistan und China.

Die tatsächlichen Drahtzieher im Westen wissen das. Eine vom Security Council der USA eingefädeltes Intrige zum Sturz des antiimperialistischen Premiers von Pakistan, Imran Khan und die Einsetzung des von Großbritannien kontrollierten Shehbaz Sharif ist ein Versuch, eine politische Sprengladung zu platzieren.

Wie das weiter geht, werden wir sehen.

Die Vorbereitungen, anhand von Taiwan die „chinesische Front“ zu eröffnen, laufen auf Hochtouren, man spricht davon, dass es dort im Herbst losgehen wird. Die Methode, mittels Überschreiten der Roten Linie die andere Seite zum ersten Schuss zu provozieren, hat in der Ukraine gut geklappt. Dort hatte man mit einem Auftritt des ukrainischen Präsidenten Elendskyy und dessen Ausführungen über atomare Bewaffnung auf der Münchner Sicherheitskonferenz das Ziel erreicht.

Noch stehen wir ganz am Anfang, aber das Tempo steigert sich spürbar!

Weltwende

Ich beschränke mich, wie gesagt, auf das Wesentliche.

Um sich einen Eindruck der Ereignisse in der Ukraine vor Ort zu verschaffen, empfehle ich dringend den telegram-Kanal

https://t.me/neuesausrussland

OK, doch etwas Unwesentliches zuerst: hat jemand sich die gestrige Scholz-Ansprache „an alle Deutschen“ angetan?

Das war wirklich Ausdruck von allem, was an deutscher Politik erbärmlich ist. Ich hoffe ja, dass ihm der Text von der US-Botschaft vorgelegt wurde mit der Drohung, seine gesamte Familie würde ausgemerzt, wenn er ihn nicht im Fernsehen vorliest, denn die Vorstellung, das seien die eigenen Gedanken des Mannes, der die nächsten Jahre regiert, lässt mich erschaudern.

Aber nun zu wichtigem.

Die Ziele der russischen Militäroperartion sind:

  1. Entwaffnung des ukrainischen Militärs
  2. Entnazifizierung

Der Plan der NATO, bzw. der USA war, mit dem Maidan-Putsch die Ukraine den USA unterzuordnen und sie dann als Aufmarschgebiet gegen Russland zu verwerten.

Um das zu gewährleisten, hält man die jeweiligen Ukenregierungen im Glauben, eines Tages dürfen sie in die EU und in die NATO, fördert gleichzeitig den Auf- und Ausbau Bandera-faschistischer Strukturen in allen Bereichen, Militär, Schulbildung usw. Der Nutzen von Faschisten liegt darin, die Bevölkerung submissiv zu halten.

Russland betreibt nun einen Reset auf den Zustand vor Februar 2014, die Menschen in der Ukraine bleiben beschwert mit den Erfahrungen seit diesem Zeitpunkt.

Ich bin mir sicher, dass diese gesamte Operation, soweit menschenmöglich, nach allen Gesichtspunkten durchdacht wurde, worein auch die Analyse der Stimmung im Land fällt.

Russland hat Chinas Rückendeckung, Indien erklärte sich in der Frage neutral, Iran erklärte Verständnis und zum Zeitpunkt des Beginns der Operation empfing Präsident Putin Pakistans Premierminister Imran Khan.

Daraus folgt, auf den Eurasischen Kontinent wird eine Grenze gezogen:

hier der NATO-Block <-> dort Belt & Road Initiativ

Für EU und UK bedeutet das: da könnt ihr noch so laut und so viel Gift und Galle spotzen, das war’s für euch! Ihr bestimmt nicht mehr mit!

Für die USA bedeutet das: ab jetzt keine Regime-Change-Operationen mehr und keine Einmärsche mehr! For good!

Gelingt Russland hier eine erfolgreiche Operation, ist das Ende der westlichen Vorherrschaft besiegelt.

Nur eine Sorte Menschen kann das bedauern: diejenige, die in ihrem Inneren die Vorherrschaft der „Weißen Rasse“ für selbstverständlich hält. Wir lernen: man kann mit dem Finger auf andere zeigen und sie als Rassisten beschimpfen, was verdeckt, dass diese selbst die schlimmsten Rassisten sind! (OK, dieser Satz ist grammatisch und ästhetisch ein Monster😵‍💫aber man versteht, was ich meine, hoffe ich)

Und beachtet die Reaktionen der politisch organisierten Linken: wie immer schlagen sie sich im Moment, auf den es ankommt, auf die Seite der NATO! Wofür braucht ihr die?!

Krieg war unabwendbar. Russland hätte warten können, bis die Ukennazis mit NATO-Ausrüstung und durch NATO-finanzierte Söldner verstärkt, in den Donbass einrücken, oder es konnte die Initiative ergreifen. Natürlich rechnete der Westen mit ersterem. Westliche Politiker gingen von ersterem aus, weil die Alternative zum ersten Mal in der Geschichte vorkommt!

No Way Home

Fiktion

Den aktuellen Spider-Man kann ich absolut empfehlen!

Gerade im Kino geschaut.

Kein gesschichts- und religionsphilosophisches filmisches Exposé wie Eternals, einfach nur die nette Geschichte, wie der von Tom Holland gespielte Spider-Man endlich (ich hatte schon Angst, das wird nie passieren) erwachsen wird, in dem viele alte Bekannte in Originalbesetzung vorkommen, sogar mein uneingeschränkter Lieblings-Superheld Matt Murdock aka Daredevil hat einen Gastauftritt, gespielt von Charlie Cox, wie es sich gehört.

Für Fans ist dieser Film ein absolutes Muss, für andere gute Unterhaltung.

Für Fans wie mich auch beruhigend, denn es lässt hoffen, der komplett missratene Black Widow war ein einmaliger Ausrutscher!

Dennoch konnte ich den Film nicht genießen, wie ich es gerne hätte!

Wirklichkeit

In der Tat nämlich nagt dieser von Anetta Kahane initiierte staatliche Übergriff deutlich an mir!

Dieser ist nämlich wirklich bemerkenswert!

Viel kann ich darüber nicht schreiben, da es sich um ein laufendes Verfahren handelt. Die Übergriffigkeit des Staats gegen mich ist so hysterisch, dass einem wirklich berechtigt die Angst kommen sollte! Nicht nur mir!, sondern jeder Person, die sich im Internet politisch nicht zu Gunsten der Regierenden artikuliert!

Ausgangspunkt ist: die ehemalige IM Viktoria der Stasi und jetzige Leiterin der Amadeu-Antonio-Stiftung, aus deren Vorstand Bodo Ramelow seinen Chef-Spion Stephan J. Kramer rekrutiert hat, die das ist, was man heutzutage unter einer Berliner Linksextremist:in versteht, fühlt sich durch einen tweet von mir aus Anno dunnemal, beleidigt.

Sie stellt Strafanzeige. Das Strafgesetzbuch gibt ihr die Möglichkeit, also kann sie das ja tun. Was Erdogan gegen Böhmermann kann, kann IM Viktoria schon lange.

Jetzt kommt es aber: Sie schafft es damit, 3 Richter des Bayrischen Landesgerichts dazu zu bewegen, einen Durchsuchungsbeschluss zu unterzeichnen, der folgendes bezweckt, ich zitiere:

Ganz up-to-date sind die noch nicht, da ich schon seit vielen Jahren mein Geld nicht mehr als Kurierfahrer verdiene (ist nichts ehrenrühriges, auch Fritz Teufel hat eine Zeit lang den Job gemacht), sondern aktuell als Taxifahrer.

Das Amtsgericht hatte offensichtlich abgelehnt, da es diesen Übergriff gegen mich, aufgrund einer popligen Beleidigungsanzeige, für unverhältnismäßig befand.

Dass mein twitter-account mein twitter-account ist, ließe sich einfach dadurch herausfinden, dass man im Profil den Link Elynitthria.net anklickt, der öffnet dann diesen Blog hier und im Impressum steht meine ladungsfähige Anschrift.

Also herauszufinden, dass ich Elynitthria bin, ist eine Tätigkeit, die heute die 3- bis 5jährigen drauf haben.

Wenn man hinzubedenkt, dass auch bei Gerhard Wisnewski eine Hausdurchsuchung stattfand und eine Kampagne gegen telegram losgetreten wird, kann ich mich der Vermutung nicht erwehren, dass es sich um den ersten Ansatz einer Säuberungswelle zu Beginn der Rot-Grün-Gelben Bundesregierung handelt.

Es kann auch sein, dass es Teil der Kriegsvorbereitungen der NATO ist.

Unternehmen Barbaross… nee, diesmal Barbaverde

Stand der Dinge in Sachen Kriegsvorbereitungen ist ja der: die NATO würde gerne in die Russische Föderation einmarschieren. Die Berliner Führungsriege der Grünen wären auch Gloria-Viktoria-singend dabei.

Jetzt ist es nur so: offensichtlich hat man in Washington begriffen: ein mit Waffen ausgetragener Krieg gegen die Russische Föderation ist zugleich automatisch ein Krieg gegen die Volksrepublik China!

So nach und nach kapieren die führenden Politiker der NATO:

Krieg gegen Russland kann zwar nicht gewonnen werden, aber gewaltige Schäden in der Föderation anrichten, sie um Jahrzehnte zurückwerfen.

Jedoch ist die Volksrepublik China mittlerweile eine derartige Macht geworden, dass ein Krieg gegen beide mindestens das Ende der NATO und die völlige Auslöschung Europas, wie wir es kennen, nach sich zöge.

Versuche, zwischen Russland und China zu spalten, sind gescheitert.

Es gibt allerdings noch mehr Möglichkeiten der Kriegsführung.

Was auch immer kommen mag, entschlossene Antikriegsmenschen, wie ich einer bin, sind unzuverlässige Elemente, die neutralisiert man für gewöhnlich im Verlauf.

Das Verfahren Kahane versus Löw

ist freilich nicht so spektakulär wie die Verfahren Erdogan versus Böhmermann oder Elsässer versus Ditfurth und es ist nicht so witzig, wie die ganzen Fälle Chebli gegen jeden, dessen Nase ihr nicht passt.

Aber es ist wichtig! Wichtiger als die eben genannten sogar!

Erstens darf diese Nancy Beamer, oder Nancy Faser, oder wie auch immer Olaf Scholzens Innentante heißt, nicht mit ihrer Säuberungswelle durchkommen! Das wäre fatal für alle, die regierungskritisch im Netz schreiben oder youtuben oder twittern oder etc.

Und es ist ein symbolträchtiges Verfahren!

Es ist das Verfahren: aktuelle Version einer Berliner Linksextremist:in, repräsentiert durch Kahane, gegen die internationale ArbeiterInnenklasse, repräsentiert durch mich!


Fortsetzung: Afghanistan wie Pepe Escobar es sieht

Da ich nicht vor Ort bin und auch nur interpretieren kann, was ich lese, mache ich mit Übersetzen einer Quelle weiter, die mir als einsichtsvoll und vertrauenswürdig bekannt ist, im Gegensatz zu nahezu allem, was ich an deutschen Publikationen lesen kann, die fast ausnahmslos alle, von links außen bis sonst wo, auf die eine oder andere Art, die Neiderlage der NATO bejammern.

Zu viele Deutsche haben einen ganz üblen Charakterzug, der darin besteht: egal, was sie gerade für eine Ideologie im eigenen Land praktizieren, sie halten sich für den Zenit der Menschheitsentwicklung, dem nun die ganze Welt nachzueifern habe. Sind sie Faschisten, hat die gesamte Welt dem deutschen Faschismus zu huldigen, entdecken die Deutschen den Demokratismus, muss die gesamte Welt deutsch-demokrateln.

Und so fraget man traurig: „Was hat der Krieg in Afghanistan gebracht?“

Man ist sich scheinbar einig, die NATO sei dort in guter Absicht Krieg spielen.

Falls das sich noch nicht nach Deutschland herumgesprochen hat: ein Krieg wird geführt, um ein Land oder eine Region unter seine Herrschaft zu zwingen. Nichts anderes wird bezweckt. Man gibt keine 1000 Milliarden Dollar aus und führt 20 Jahre Krieg um Mädchenschulen zu bauen! Solchen Bockmist erzählt man geistig unterbelichteten! Der Krieg hätte also einzig und alleine bringen können, dass Afghanistan Besatzungszone der NATO wird. Das wurde es nicht. End of Story.

Das irgendwie anders zu diskutieren ist völlig müßig!

Niemanden geht es etwas an, wie Menschen 7000 Kilometer von der eigenen Haustüre entfernt, ihr Leben organisieren und nach welchen Gesichtspunkten! Wie man sagt: „Kümmere dich um deinen eigenen Kram!“

In Europa erzeugt der Siegeszug der Taliban geradezu komödiantische Exegesen.

Der Außenminister des UK will als replacement der Amis einmarschieren, ihm wurde abgeraten.

1842 war das Königreich mit 16 000 Mann von Indien aus nach Afghanistan einmarschiert. Kein einziger von ihnen kehrte zurück.

Vor ein paar Jahren (ich hab den Zeitpunkt nur noch vage in Erinnerung) versuchten die Briten einen Teil Afghanistans zu besetzen. Sie glaubten an einen raschen, verlustfreien Sieg. Nachdem dann die Taliban über 500 von ihnen geschlachtet hatten, mussten die Amis den Rest evakuieren, damit die nicht auch noch getötet werden.

Sagen wir, britische Ambitionen in Afghanistan waren bisher wenig von Erfolg gekrönt. Entsprechend haben sie für die Idee, die Amis in Afghanistan zu beerben, keine Freunde gefunden.

Keine?

Oh, natürlich, die Bellizisten des deutschen Bundestages unter Führung Röttgens würden mitmachen und haben das zur Sprache gebracht. Röttgen ist, gelinde gesagt, geisteskrank. Bei ihrem derzeitigen Siegeszug schicken die Taliban die Köpfe von Bundeswehrsoldaten per Post in Müllcontainern nach Berlin zurück!

Was der außenpolitische Sprecher der Linken Herr RA Dr .Gysi mit seinem Spruch zum Thema meint, verstehe ich leider inhaltlich nicht.

Erstens, warum sollten die Russen, die, da sie nicht mehr die UdSSR sind, von den Taliban nicht als Feinde betrachtet werden, sich mit den Amis zusammen tun, die von den Taliban als Auswürfe Satans und oberste Feinde gesehen werden? Zweitens, was soll ein nicht-militärischer Kampf der Ghani-Regierung, die so korrupt ist, dass die ganze eingeweihte Welt über sie lacht, gegen die Taliban sein? Irgend jemand muss dem Herrn Rechtsanwalt Dr. Gysi erklären, dass die Shanghai Cooperation Organisation mit der Befriedung Afghanistans befasst ist, was nicht von heute auf morgen geht, aber die die einzige hierfür legitime Kraft in der Region ist, da sie aus den Ländern der Region besteht. Deutschland, ich sagte es oben schon, ist kein Land der Region und hat darum gar nichts zu melden!

Ist aber auch völlig egal, es hat auf die Realität in Afghanistan exakt Null Einfluss, was man in Teutonistan zum Thema meint.


Alle Wege führen in die Schlacht um Kabul

(AdÜ: der Titel klingt deutsch so ein bisserl ungelenk, muss aber so übersetzt werden, da das Original „All roads lead to the Battle for Kabul“ eine Anspielung auf das Sprichwort: „Alle Wege führen nach Rom“ ist.)

Eine Stadt nach der anderen fielen von der Regierung ab unter die Kontrolle der Taliban, doch Afghanistans Endspiel ist noch offen

Die immer schwer fassbaren Verhandlungen über den afghanischen „Friedensprozess“ kommen diesen Mittwoch in Doha mit der erweiterten Troika – den USA, Russland, China und Pakistan – wieder in Gang. Der Kontrast zu den tatsächlichen Fakten vor Ort könnte nicht schroffer sein.

In einem koordinierten Blitzkrieg haben die Taliban in nur vier Tagen nicht weniger als sechs afghanische Provinzhauptstädte unterworfen. Die Zentralverwaltung in Kabul wird es schwer haben, ihre eigene Standfestigkeit in Doha zu verteidigen.

Es kommt noch schlimmer. Unheilvollerweise hat der afghanische Präsident Ashraf Ghani den Doha-Prozess so gut wie begraben. Er setzt bereits auf einen Bürgerkrieg – von der Bewaffnung der Zivilbevölkerung in den wichtigsten Städten bis hin zur weit reichenden Bestechung regionaler Warlords, in der Absicht, eine „Koalition der Willigen“ zur Bekämpfung der Taliban aufzubauen.

Die Einnahme von Zaranj, der Hauptstadt der Provinz Nimruz, war ein entscheidender Erfolg der Taliban. Zaranj ist das Tor für Indiens Zugang zu Afghanistan und weiter nach Zentralasien über den Internationalen Nord-Süd-Verkehrskorridor (INSTC).

Indien bezahlte den Bau der Autobahn, die den Hafen von Chabahar im Iran – den wichtigsten Knotenpunkt der gescheiterten indischen Version der Neuen Seidenstraße – mit Zaranj verbindet.

Auf dem Spiel steht ein wichtiger iranisch-afghanischer Grenzübergang und gleichzeitig ein Verkehrskorridor zwischen Südwest- und Zentralasien. Allerdings kontrollieren jetzt die Taliban den Handel auf der afghanischen Seite. Und Teheran hat gerade eben erst die iranische Seite geschlossen. Niemand weiß, wie es weitergeht.

Die Taliban setzen akribisch einen strategischen Masterplan um. Es gibt noch keine eindeutigen Beweise, aber hoch qualifizierte Hilfe von außen – pakistanische ISI-Informationen? – ist plausibel.

Zunächst erobern sie die ländlichen Gebiete – was in mindestens 85 % des Territoriums praktisch schon abgeschlossen ist. Dann kontrollieren sie die wichtigsten Grenzkontrollpunkte, wie zu Tadschikistan, Turkmenistan, Iran und Spin Boldak mit Belutschistan in Pakistan. Abschließend geht es darum, die Hauptstädte der Provinzen systematisch einzukreisen und einzunehmen – und genau da sind wir jetzt.

Der letzte Akt wird die Schlacht um Kabul sein. Dies könnte bereits im September geschehen, als verdrehte „Feier“ zum 20. Jahrestag von 9/11 und der amerikanischen Bombardierung von Talibanistan 1996-2001.

Dieser strategische Blitzkrieg

Was sich im Norden abspielt, ist sogar noch staunenswerter als im Südwesten.

Die Taliban haben Sheberghan, ein stark usbekisch geprägtes Gebiet, erobert und keine Zeit verloren, Bilder von Kämpfern in gestohlenen Gewändern zu verbreiten, die vor dem jetzt eingenommenen Dostum-Palast posieren. Der notorisch bösartige Warlord Abdul Rashid Dostum ist der derzeitige afghanische Vizepräsident.

Taliban machen sich in Klamotten aus dem Besitz des Mayor Dostum über diesen lustig; Mich erinnert das Bild derart an diese alten Italo-Western, die in der mexikanischen Revolution spielen, dass es eine wahre Freude ist.

Der große Durchbruch der Taliban gelang mit dem Einmarsch in Kundus, das noch immer nicht vollständig unterworfen ist. Kundus ist strategisch sehr wichtig. Mit 370.000 Einwohnern und ganz in der Nähe der tadschikischen Grenze ist es der wichtigste Knotenpunkt im Nordosten Afghanistans.

Die Kabuler Regierungstruppen sind einfach geflohen. Alle Gefangenen wurden aus den örtlichen Gefängnissen entlassen. Die Straßen sind blockiert. Das ist insofern von Bedeutung, als Kundus an der Kreuzung zweier wichtiger Korridore liegt – nach Kabul und Mazar-i-Sharif. Und, was besonders wichtig ist, es ist auch eine Kreuzung von Korridoren, die für den Export von Opium und Heroin genutzt werden.

Die Bundeswehr unterhielt früher einen Militärstützpunkt in der Nähe des Flughafens von Kundus, in dem heute das 217. afghanische Armeekorps untergebracht ist. Die wenigen verbliebenen afghanischen Regierungstruppen haben sich dorthin zurückgezogen.

Die Taliban sind nun entschlossen, das historisch legendäre Mazar-i-Sharif zu belagern, die große Stadt im Norden, die noch wichtiger ist als Kundus. Mazar-i-Sharif ist die Hauptstadt der Provinz Balkh. Der oberste örtliche Warlord ist seit Jahrzehnten Atta Mohammad Noor, den ich vor 20 Jahren kennen gelernt habe.

Er gelobt nun, „seine“ Stadt „bis zum letzten Tropfen meines Blutes“ zu verteidigen. Das allein deutet schon auf ein großes Bürgerkriegsszenario hin.

Das Endspiel der Taliban besteht darin, eine West-Ost-Achse von Sheberghan nach Kunduz und das ebenfalls eroberte Taloqan, die Hauptstadt der Provinz Takhar, zu errichten, und zwar über Mazar-i-Sharif in der Provinz Balkh und parallel zu den nördlichen Grenzen zu Turkmenistan, Usbekistan und Tadschikistan.

Wenn das passiert, haben wir es mit einer unumkehrbaren, logistischen Neuausrichtung zu tun, bei der praktisch der gesamte Norden der Kontrolle Kabuls entgleitet. Die Taliban werden auf keinen Fall über diesen Sieg „verhandeln“ – weder in Doha noch anderswo.

Eine besonders verblüffende Tatsache ist, dass es in all diesen Gebieten keine paschtunische Mehrheit gibt, anders als in Kandahar im Süden und Lashkar Gah im Südwesten, wo die Taliban immer noch um die vollständige Kontrolle kämpfen.

Die Kontrolle der Taliban über fast alle internationalen Grenzübergänge, die Zolleinnahmen abwerfen, führt zu der dringenden Frage, wie es mit dem Drogengeschäft weitergeht.

Werden die Taliban erneut die Opiumproduktion verbieten, wie es der verstorbene Mullah Omar Anfang der 2000er Jahre tat? Es ist äußerst wahrscheinlich, dass der Vertrieb innerhalb Afghanistans nicht erlaubt sein wird.

Letztendlich können die Exportgewinne nur der Bewaffnung der Taliban zugute kommen – gegen künftige amerikanische und NATO-„Einmischungen“. Und die afghanischen Bauern können mit dem Schlafmohnanbau viel mehr verdienen als mit anderen Feldfrüchten.

Das klägliche Versagen der NATO in Afghanistan ist in jeder Hinsicht sichtbar. In der Vergangenheit haben die Amerikaner Militärstützpunkte in Usbekistan und Kirgisistan genutzt. Die Bundeswehr nutzte jahrelang den Stützpunkt in Termez, Usbekistan.

Termez wird jetzt für gemeinsame Manöver von Russland und Usbekistan genutzt. Und die Russen haben ihre Basis in Kirgisistan verlassen, um gemeinsame Manöver in Tadschikistan durchzuführen. Der gesamte Sicherheitsapparat in den benachbarten zentralasiatischen „Stans“ wird von Russland koordiniert.

Chinas oberste Sicherheitspriorität ist es unterdessen, künftige Dschihadisteneinfälle in Xinjiang zu verhindern, wofür extrem schwierige Bergüberquerungen von Afghanistan nach Tadschikistan und dann ins Niemandsland des Wakhan-Korridors erforderlich sind. Die elektronische Überwachung Pekings verfolgt alles, was sich bewegt, in diesem Winkel des Daches der Welt.

Diese Analyse einer chinesischen Denkfabrik zeigt, wie das sich ständig verschiebende Schachbrett verfolgt wird. Die Chinesen sind sich vollkommen darüber im Klaren, dass die Taliban es vorziehen, parallel zur diplomatischen Offensive als „aggressive Kraft, die bereit ist, das Regime zu übernehmen“ militärisch Druck auf Kabul auszuüben.

Die chinesische Realpolitik ist sich außerdem darüber bewusst, dass „die Vereinigten Staaten und andere Länder die Operation in Afghanistan noch viele Jahre lang nicht einfach aufgeben werden und nicht bereit sein werden, Afghanistan zum Einflussbereich anderer Länder werden zu lassen“.

Dies führt zu der für die chinesische Außenpolitik typischen Vorsicht, die den Taliban praktisch rät, „nicht übermütig zu werden“ und zu versuchen, „die Regierung Ghani auf einen Schlag zu beseitigen“.

Wie einen Bürgerkrieg verhindern?

Ist Doha also DOA? Die Akteure der erweiterten Troika tun, was sie können, um es zu retten. Es gibt Gerüchte über fieberhafte „Konsultationen“ mit den Mitgliedern des in Katar ansässigen politischen Büros der Taliban und mit den Verhandlungspartnern in Kabul.

Den Auftakt bildet ein Treffen der USA, Russlands, der Nachbarländer Afghanistans und der UNO am kommenden Dienstag. Doch bereits im Vorfeld hat der Sprecher des politischen Büros der Taliban, Naeem Wardak, Washington vorgeworfen, sich in die inneren Angelegenheiten Afghanistans einzumischen.

Pakistan ist Teil der erweiterten Troika. Die pakistanischen Medien betonen mit Nachdruck, wie stark der Einfluss von Islamabad auf die Taliban „jetzt begrenzt ist“. Als Beispiel wird angeführt, wie die Taliban den Schlüsselgrenzübergang in Spin Boldak – in Wirklichkeit ein Schmugglerhafen – geschlossen haben und Pakistan aufforderten, die Visabeschränkungen für Afghanen zu lockern.

Dies ist ein wahres Nest von Vipern! Die meisten Taliban-Führer der alten Schule sitzen im pakistanischen Belutschistan und überwachen aus sicherer Entfernung in Quetta, was an der Grenze ein- und ausgeht.

Extra Ärger für die erweiterte Troika ist die Abwesenheit von Iran und Indien am Verhandlungstisch. Beide haben zentrale Interessen in Afghanistan, insbesondere wenn es um die hoffentlich friedliche neue Rolle des Landes als Transitknotenpunkt für Verbindungen zwischen Zentral- und Südasien geht.

Moskau wollte von Anfang an, dass Teheran und Neu-Delhi Teil der erweiterten Troika sind. Unmöglich jedoch! Der Iran setzt sich niemals mit den USA an einen Tisch und umgekehrt! Das ist jetzt in Wien bei den JCPOA-Verhandlungen der Fall, wo sie via Europäer „kommunizieren“.

Neu-Delhi weigert sich seinerseits, sich mit den Taliban an einen Tisch zu setzen, die es als einen terroristischen Stellvertreter Pakistans betrachtet.

Es besteht die Möglichkeit, dass der Iran und Indien sich verständigen, und das würde sogar eine eng abgestimmte Haltung zum afghanischen Drama beinhalten.

Als der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar letzte Woche in Teheran an der Amtseinführung von Präsident Ebrahim Raisi teilnahm, bekräftigten sie eine „enge Zusammenarbeit und Koordination“ auch in Bezug auf Afghanistan.

Dies würde in naher Zukunft verstärkte indische Investitionen in den INSTC und den Korridor Neue Seidenstraße Indien-Iran-Afghanistan bedeuten. Doch das wird nicht funktionieren, solange die Taliban Zaranj kontrollieren.

Beijing seinerseits ist bestrebt, seine Verbindungen zum Iran über einen Korridor zu optimieren, den man als persisch gefärbt bezeichnen könnte und der auch Tadschikistan und Afghanistan umfasst. Dies wird wiederum davon abhängen, in welchem Maße die Taliban die Kontrolle übernehmen.

Aber Beijing kann mit einer Fülle von Vorteilen rechnen: Plan A ist nämlich ein erweiterter chinesisch-pakistanischer Wirtschaftskorridor (CPEC), an den Afghanistan angeschlossen wird, egal wer in Kabul an der Macht ist.

Klar ist, dass die erweiterte Troika nicht das kleinste Detail der Zukunft der eurasischen Integration gestalten wird. Das wird Sache der Shanghai Cooperation Organization (SCO) sein, der Russland, China, Pakistan, Indien, die zentralasiatischen „Stans“ sowie Iran und Afghanistan als derzeitige Beobachter und künftige Vollmitglieder angehören.

Bürgerkriegisierung

In the Heartland

In den letzten Tagen haben so ziemlich alle Zeitungen die Meldung von AP exakt so wiedergegeben, wie AP sie verbreitet, also zitiere ich jetzt auch einfach nur die AP-Meldung:

ISLAMABAD (AP) — The U.S. and NATO have promised to pay $4 billion a year until 2024 to finance Afghanistan’s military and security forces, which are struggling to contain an advancing Taliban. Already, the U.S. has spent nearly $89 billion over the past 20 years to build, equip and train Afghan forces.

Yet America’s own government watchdog says oversight of the money has been poor, hundreds of millions of dollars have been misspent and corruption is rife in the security apparatus.

Monitoring where the future funding goes will become virtually impossible after Aug. 31, when the last coalition troops leave. 

Elektronische Übersetzung: „ISLAMABAD (AP) – Die USA und die NATO haben versprochen, bis 2024 jährlich 4 Mrd. USD zur Finanzierung des afghanischen Militärs und der Sicherheitskräfte zu zahlen, die mit der Eindämmung der vorrückenden Taliban zu kämpfen haben. In den letzten 20 Jahren haben die USA bereits fast 89 Milliarden Dollar für den Aufbau, die Ausrüstung und die Ausbildung der afghanischen Streitkräfte ausgegeben.
Amerikas eigene Regierungsaufsichtsbehörde sagt jedoch, dass die Überwachung der Gelder mangelhaft war, Hunderte von Millionen Dollar falsch ausgegeben wurden und Korruption im Sicherheitsapparat weit verbreitet ist.
Nach dem 31. August, wenn die letzten Koalitionstruppen abziehen, wird es praktisch unmöglich sein, zu überwachen, wohin die künftigen Mittel fließen.“

Ich weiß natürlich nicht, wer aus den USA und wer aus der NATO etwas versprochen hat, ich gehe aber davon aus, wenn AP das so meldet, haben sie aus den jeweils zuständigen Hauptquartieren die Information als offiziellen Beschluss erhalten und geben sie nun weiter.

USA und NATO teilen bedeutet nur, dass die USA nicht aus eigenen Mitteln alleine, sondern gesponsert von EU-Staaten das Geld überweisen. Und diese EU-Staaten, die den Amis Geld beisteuern, sind natürlich nicht Litauen und Polen, die sind mehr für die moralische Unterstützung in Form von Fanpost und Klopfen polternder Sprüche zuständig, sondern ist vor allem Deutschland. Würden Litauen und Polen beisteuern, wäre es indirekt auch nur Deutschland, nachdem diese beiden Staaten im Wesentlichen von Deutschland leben.

OK, die Meldung beinhaltet 2 Informationen: Ashraf Ghani, den Washington als Präsident Afghanistans sehen will, bekommt, zunächst bis 2024 begrenzt, jährlich 4 Milliarden USD, mit dem Auftrag, Bürgerkrieg zu führen.

Die für die Überwachung der Geldverteilung zuständige US-Behörde merkt an, nach 30. August 2021 keinen Einblick mehr in die Verwendung der Gelder nehmen zu können. Was natürlich Quatsch ist, da die dafür keine Bodentruppen vor Ort benötigen, sondern es reichte, eine Handvoll amerikanischer Beamter, wenn es denen in Kabul zu gefährlich ist, von Pakistan aus, mit der Kontoführung zu betrauen. Die kriegen dann die schriftlichen Anträge, da und dafür sei die und die Summe nötig, und genehmigen die dann.

Also sind es vier Milliarden, die den Zweck haben, die Regierung ohne Land in Kabul zu kaufen, damit die sich nicht auf Friedensverhandlungen einlassen!

Das wird dann, nehme ich an, so aussehen, dass die „afghanische Regierung“ Kanonenfutter gegen die Taliban wirft und die USA Luftwaffe einsetzt. Für heiklere Einsätze vor Ort gibt es dann noch die private contractors, die so intellektuell wirkende Namen haben wie „Academi„, welche nicht Kabul unterstehen, sondern dem CENTCOM (United States Central Command). Diese haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie, im Gegensatz zu offiziellem staatlichen Militär, nicht an Gesetze gebunden sind, auf der anderen Seite, wenn sie getötet oder verwundet werden, der Staat keine Verpflichtungen hat.

Das Bild verdichtet sich, dass es für USA/NATO vor allem darum geht, Chaos im Heartland aufrecht zu erhalten, ohne sich selber viel kümmern zu müssen. Es darf keinen Frieden geben und die Aufbauarbeit muss so gut es geht verzögert werden.

US-Streitkräfte und NATO selbst fokussieren sich dann auf die Volksrepublik China.

Frontabschnitt Weißrussland

Da tut sich wenig. Die Regierung in Minsk ist nicht blöd und bereitet sich auf einen eventuellen militärischen Angriffskrieg seitens der NATO vor und befestigt die Grenzen.

Präsident Lukaschenko bestätigte in einer Rede, sollten die weißrussischen Streitkräfte nicht ausreichen, einen Einmarsch aus dem Baltikum, Polen und der Ukraine zurückzuwerfen, Vereinbarungen mit dem russisches Militär getroffen wurden, umgehend zur Unterstützung herbeizueilen.

Das wurde auch gerade erst in einem Manöver trainiert.

Parallel tourt unsere verehrte Bouletten-Prinzessin nun schon seit dem 18.Juli 2021 durch die USA. Arbeitslose Hausfrau aus Minsk sollte man sein!

Tichanowskaja macht das ganze Programm einer „Traumreise USA“, New York – Washington – San Francisco mit Silicon Valley – LA…

Wenn man noch die Kosten für die Werbefirma dazurechnet, die die Kampagne begleitet…

Zur traurigen Belustigung aller traf sie sich mit Joseph Robinette Biden Jr. auf einen kurzen Schwatz, wonach sie mit Keksen gefüttert wurde.

Und natürlich kam sie sich nicht wie ein Zooäffchen vor, sondern prahlte mit der Keks-Fütterung stolz wie Oskar!

Einer ihrer Mentoren in den USA scheint der ehemalige Botschafter der USA in Russland Michael McFaul zu sein, den man früher auch gerne McFoul schrieb, weil er in der Russischen Föderation zur Persona non grata erklärt wurde, wegen aktiver persönlicher Beteiligung an einer Regime Change Operation in Moskau. Neben leitender Funktionen in den üblichen verdächtigen Organisationen wie National Endowment for Democracy, Human Rights Watch und der Carnegie Stiftung, ist der nun auch Direktor eines an die Stanford Universität angeschlossenen Instituts, an dem sich auch der „Ende-der-Geschichte“-Fukuyama (Der Link ist keine Empfehlung, sondern dient der Information für jüngerer Leser, die die damaligen Diskussionen nicht miterleben konnten und auf die Schnelle habe ich jetzt nichts besseres gefunden) herumtreibt. Fukuyama, der ebenfalls eine Fototermin mit der Bouletten-Prinzessin hatte, ist hier deshalb erwähnenswert, weil Weißrussland als sozialistischer Staat schon aus ideologischen Gründen diesem Märchenonkel des Neoliberalismus ein Dorn im Auge ist und er somit zu der Gästin psst wie die Faust aufs Auge.

„McFoul“ als alter Hase in Sachen Regime-Chance-im-postsowjetischen-Raum führte sie angemessen in die Kreise um sein Institut ein:

Erinnert sich noch jemand an den unfreiwilligen Witz, den Biden gemacht hat: „Wie würde die Welt wohl Amerika sehen, wenn sie sich direkt in die Wahlen anderer Länder einmischen würden?“

Wie Pepe schon sagte: kognitive Dissonanz!

Dass die zum Luxus-Handpüppchen mutierte Hausfrau einen zweiwöchigen USA-Trip mit Besuch im Weißen Haus geschenkt bekommt, ist ein weiteres, nicht zu vernachlässigendes Zeichen, dass die Invasionsplanungen Anfang nächsten Jahres ganz oben auf er Liste stehen!

Pepe Escobar: Requiem für ein Imperium – ein Prequel

Vorrede des Übersetzers

Weil es gerade so gut passt, gleich weiter. Diesmal ein Blick aufs Allgemeine, das Pepe als Brasilianer, also dem Globalen Süden entstammend, wahrnimmt, wohingegen es im Zentrum des Wertewestens den Filter der Dummarroganz, der auf den meisten Hirnen liegt, nur zerrbildlich durchdringen kann. Pepe beschreibt hier genau das, was ich meinte, als ich gestern schrieb, der Sieg der Taliban über die NATO sein von weit größerer Tragweite, as der Sieg der Viet Kong gegen die USA und deren Stooges von damals. Denn damals endete es immer noch als Nebenkriegsschauplatz in der Rivalität zwischen NATO und Warschauer Vertrag. Es war ein Kampf der Supermächte darum, welche der beiden, UdSSR oder USA, das Erbe Frankreichs in Südostasien antritt und die Kolonie Indochine in seinen Einflussbereich integriert, ausgetragen auf dem Territorium dieser vorherigen Kolonie Frankreichs selber.

Inzwischen hatte die UdSSR abgekackt und die USA mit ihren Satelliten EU und Israel bekamen die Chance, der Menschheit zu zeigen, welche Welt sie bauen würden, wenn sie es sind, die drüber bestimmen.

Und es wurde eine in nahezu jeder denkbaren Hinsicht schlechtere Welt, als es die zwischen 1945 und 1991 gewesen ist.

Der Sieg der Taliban ist jener giftige Pfeil des Paris, der die Ferse des Achill trifft. Heute doch spricht es sich in Troja herum, dass das hölzerne Pferd in Gestalt von Farbrevolutionen Unheil im Bauche trägt. Selbst die Vorzeige-Farbrevolution in Tunesien gerann soeben zu Schnee von gestern, der im Wüstensand schmilzt und verdunstet.

Und alle sagen: „Es reicht! Endgültig! Ihr habt genug Unheil angerichtet, keiner bei Verstand will euch mehr!“


Pepe Escobar: Requiem für ein Imperium – ein Prequel

Die unaufhaltsame imperiale Fäulnis wird fortschreiten, eine geschmacklose Affäre, die kein dramatisches, ästhetisches Pathos trägt, würdig einer Götterdämmerung

Von kognitiven Dissonanzen in allen Bereichen heimgesucht, verhält sich das Imperium des Chaos nun wie ein manisch-depressiver Klapsen-Insasse, der durch und durch verrottet ist – ein Schicksal, das mehr Angst macht, als sich einem Aufstand der Satrapen stellen zu müssen.

Nur noch hirntote Zombies glauben an ihre selbsternannte universelle Mission als das neue Rom und das neue Jerusalem. Es gibt keine verbindende Kultur, Wirtschaft oder Geografie, die den Kern in einer „trockenen, ausgetrockneten, politischen Landschaft, brütend unter der strahlenden Sonne der apollinischen Rationalisierung, ohne Leidenschaft, sehr männlich und ohne menschliches Mitgefühl“ zusammenhält.

Ahnungslose Kalte Krieger träumen immer noch von der Zeit, als die deutsch-japanische Achse Eurasien zu beherrschen drohte und das Commonwealth ins Gras biss – was Washington, das befürchtete, in die Abschottung gezwungen zu werden, die einmalige Gelegenheit bot, vom Zweiten Weltkrieg zu profitieren, um sich als oberstes Weltparadigma und Retter der „freien Welt“ aufzustellen.

Und dann waren da noch die einseitigen 1990er Jahre, als sich die wieder einmal selbsternannte „Shining City on the Hill“ in kitschigen „Ende der Geschichte“-Feiern sonnte – gerade als die toxischen Neocons, die in der Zwischenkriegszeit durch die gnostische Kabale des New Yorker Trotzkysmus entstanden waren, ihre Machtübernahme planten.

Heute ist es nicht Deutschland-Japan, sondern das Gespenst einer Entente Russland-China-Deutschland, das den Hegemon in Schrecken versetzt, das eurasische Trio könnte es schaffen, die amerikanische Weltherrschaft auf den Müllhaufen der Geschichte zu werfen.

Hier ist die amerikanische „Strategie“. Und es ist vorhersehbar, dass es sich um ein Wunderwerk der Engstirnigkeit handelt, das den Status einer – erfolglosen – Übung in Ironie oder Verzweiflung nicht einmal anstrebt, da es von der pedantischen Carnegie Endowment stammt, mit seinem Hauptquartier in Think Tank Row zwischen Dupont und Thomas Circle entlang der Massachusetts Avenue in D.C.

Making U.S. Foreign Policy Work Better for the Middle Class“ (Die Außenpolitik der USA für die Mittelschicht optimieren) ist eine Art überparteilicher Bericht, der die derzeitige, verwirrte Crash-Test-Dummy-Regierung leitet. Einer der 11 beteiligten Autoren ist kein Geringerer als der nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan. Die Vorstellung, dass eine globale imperiale Strategie und – in diesem Fall – eine zutiefst verarmte und aufgebrachte Mittelschicht die gleichen Interessen hätten, taugt noch nicht einmal zum lausigen Scherz.

Mit „Denkern“ wie diesen braucht der Hegemon nicht einmal eurasische „Bedrohungen“.

Wollen Sie mit Mr. Kinzhal sprechen?

Derweil schwadronieren die sprichwörtlichen atlantischen Chihuahuas in einem Skript, das Dylans Desolation Row würdig ist und von den Three Stooges umgeschrieben wurde, worin das Pentagon die Teilung der NATO angeordnet hat: Westeuropa wird China eindämmen, Osteuropa wird Russland eindämmen.

(Anmerkung des Übersetzers: was wieder meine Thesen bestätigt, dass zu Beginn des nächsten Jahres der große Krieg geplant ist, von Europa aus beginnend mit dem Angriff auf Weißrussland als ersten Schritt gegen die Russische Föderation, mit zugleichem Angriff auf die Volksrepublik China, wobei hier mit einem Angriff via Myanmar kaum mehr zu rechnen ist, wenn ich die Lage richtig einschätze, da die Farbrevolution dort im Sande verlaufen ist, aber via Taiwan möglich scheint)

Doch was in den wirklich wichtigen Korridoren der europäischen Macht geschieht – nein, Baby, das ist nicht Warschau – ist, dass nicht nur Berlin und Paris sich weigern, Beijing zu vergrätzen, sondern auch darüber nachdenken, wie sie sich Moskau annähern könnten, ohne den Hegemon zu erzürnen.

(AdÜ: Das mit Warschau ist ein Seitenhieb gegen die Trumpisten, die immer davon schwärmen, wie toll doch der polnische Konservatismus sei)

So viel zum mikrowellen-gegarten Kissinger’schen „Teile und herrsche“ . Eines der wenigen Dinge, die der notorische Kriegsverbrecher wirklich verstanden hat, war, als er nach der Implosion der UdSSR feststellte, dass ohne Europa „die USA zu einer entlegenen Insel vor der Küste Eurasiens“ würden: Sie würden „in Einsamkeit leben und einen unbedeutenden Status haben“.

Das Leben ist eine Qual, wenn das (globale) kostenlose Mittagessen vorbei ist und man sich zu allem Überfluss nicht nur mit dem Auftauchen eines „gleichrangigen Konkurrenten“ in Eurasien auseinandersetzen muss (Copyright Zbig „Grand Chessboard“ Brzezinski), sondern auch mit einer umfassenden strategischen Partnerschaft. Man fürchtet, dass China einem das Mittagessen – und das Abendessen und den Schlummertrunk – wegschnappt, aber dennoch braucht man Moskau als den auserkorenen Feind der Wahl, denn das ist es, was die NATO legitimiert.

Ruft die drei Stooges! Schicken wir die Europäer zur Patrouille im Südchinesischen Meer! Holen wir uns die baltischen Nullnummern und die erbärmlichen Polen, um den Neuen Eisernen Vorhang zu errichten! Und lasst uns das russophobe Britannia Rules the Waves an beiden Fronten in Stellung bringen!

Europa kontrollieren – oder untergehen. Daher die schöne neue NATO-Welt: die Bürde des weißen Mannes wird wieder neu aufgelegt – gegen Russland und China.

Bislang hatten Russland und China im Umgang mit diesen Clowns eine unendliche taoistische Geduld aufgebracht. Nicht mehr.

Die Hauptakteure im Kernland haben durch den imperialen Nebel der Propaganda klar hindurchgesehen; es wird eine lange und kurvenreiche Straße sein, aber der Horizont wird vielleicht eine Allianz Deutschland-Russland-China-Iran enthüllen, die das globale Schachbrett neu austariert.

AdÜ 1: „Kernland“ is die deutsche Übersetzung des britischen Begriffs „Heartland“, der hier Afghanistan bezeichnet, aufgrund von dessen zentraler Lage.

AdÜ 2: da muss ich allerdings angesichts der realexistierenden politischen Kräfte in Deutschland einschränken, dass dieses „Vielleicht“ – „eventually“ im Original, soweit es Deutschland betrifft, überlebensgroß ist! Würdelosere Yankee-Speichellecker und Imitatoren als die Teutonen gibt es in der gesamten Welt nicht! Soweit es Iran – Russland – China betrifft, kann man das im Wesentlichen als bereits Realität geworden anerkennen.)

Dies ist der ultimative imperiale „Night of the Living Dead“-Albtraum – daher diese niederrangigen amerikanischen Abgesandten, die verzweifelt in verschiedenen Breitengraden herumwuseln und versuchen, die Satrapen auf Linie zu halten.

Währenddessen auf der anderen Seite des großen Teichs bauen China und Russland U-Boote, als gäbe es kein Morgen, mit den modernsten Raketen ausgestattet – und Su-57s laden Mafia-Schläger zu einem engen Gespräch mit einem Hypersonic Mr. Kinzhal ein.

Sergej Lawrow, wie ein aristokratischer Grandseigneur, nahm es auf sich, die Clowns mit einer klaren, gelehrten Unterscheidung zwischen Rechtsstaatlichkeit und ihrer selbst definierten „regelbasierten internationalen Ordnung“ zu erleuchten.

Das ist zu viel für ihren kollektiven IQ. Was sie vielleicht registrieren werden, ist, dass der russisch-chinesische Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit, der erstmals am 16. Juli 2001 unterzeichnet wurde, gerade von den Präsidenten Putin und Xi um fünf Jahre verlängert wurde.

Während das Imperium des Chaos allmählich und unaufhaltsam aus dem Kernland vertrieben wird, organisieren Russland und China einträchtig die Angelegenheiten Zentralasiens.

Auf der Konferenz über die Konnektivität Zentral- und Südasiens in Taschkent erläuterte Lawrow, wie Russland „die Greater Eurasian Partnership“ vorantreibt, „ein vereinigendes und integrierendes Konzept zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean, das so frei wie möglich für den Waren-, Kapital-, Arbeits- und Dienstleistungsverkehr ist und allen Ländern des gemeinsamen eurasischen Kontinents und den hier entstehenden Integrationszusammenschlüssen offensteht.“

Dann ist da noch die aktualisierte Nationale Sicherheitsstrategie Russlands, die deutlich hervorhebt, dass der Aufbau einer Partnerschaft mit den USA und die Erreichung einer Win-Win-Kooperation mit der EU ein schwieriges Unterfangen ist: „Die Widersprüche zwischen Russland und dem Westen sind sehr ernst und schwer zu lösen.“ Im Gegensatz hierzu wird die strategische Zusammenarbeit mit China und Indien ausgebaut.

Ein geopolitisches Erdbeben

Der entscheidende geopolitische Durchbruch im zweiten Jahr der „Raging Twenties“ könnte durchaus darin bestehen, dass China dem Imperium zu verstehen gibt: “ Es reicht!“

Es begann vor über zwei Monaten in Anchorage, als der großartige Yang Jiechi aus der hilflosen amerikanischen Delegation Haifischflossensuppe machte. Das piece de resistance folgte diese Woche in Tianjin, wo der stellvertretende Außenminister Xie Feng und sein Chef Wang Yi die mittelmäßige imperiale Bürokratin Wendy Sherman auf den Status eines abgestandenen Kloßes reduzierten.

Diese scharfsinnige Analyse eines chinesischen Think Tanks hat alle wichtigen Punkte untersucht. Hier sind die Highlights.

  • Die Amerikaner wollten sicherstellen, dass „Leitplanken und Grenzen“ etabliert werden, um eine Verschlechterung der Beziehungen zwischen den USA und China zu vermeiden, damit die Beziehungen verantwortungsvoll „gemanagt“ werden. Das hat nicht funktioniert, denn ihr Ansatz war „schrecklich“.
  • Chinas stellvertretender Außenminister Xie Feng hat den Nagel auf den Kopf getroffen, als er sagte, dass der US-Dreiklang „Wettbewerb, Kooperation und Konfrontation“ eine „Augenbinde“ zur Eindämmung und Unterdrückung Chinas ist. Konfrontation und Eindämmung sind unverzichtbar, Kooperation ist zweckmäßig, und Wettbewerb ist eine Diskursfalle. Die USA fordern Kooperation, wenn sie China brauchen, aber in Bereichen, in denen sie glauben, einen Vorteil zu haben, koppeln sie ab und unterbrechen die Versorgung, blockieren und sanktionieren und sind gewillt, China zu bekämpfen und zu konfrontieren, um es einzudämmen.“
  • Xie Feng „legte der US-Seite auch zwei Listen vor, eine Liste mit 16 Punkten, in denen die US-Seite aufgefordert wird, ihre falsche Politik, ihre Worte und Taten gegenüber China zu korrigieren, und eine Liste mit 10 vorrangigen Fällen, die für China von besonderem Interesse sind (…) wenn diese anti-chinesischen Streitpunkte, die durch die Verbohrtheit der US-Seite verursacht werden, nicht gelöst werden, was gibt es dann zwischen China und den USA zu besprechen?“
  • Und dann das Sorbet to go mit Käsekuchen: Wang Yis drei Kernaussagen für Washington. In aller Kürze:
  1. „Die Vereinigten Staaten unterlassen jegliche Infragestellung, Verunglimpfung oder auch nur den Versuch, den sozialistischen Weg und das sozialistische System mit chinesischen Merkmalen zu untergraben. Chinas Weg und System sind die Bestimmung der Geschichte und die Bestimmung des Volkes, und sie betreffen das langfristige Wohlergehen von 1,4 Milliarden Chinesen und das zukünftige Schicksal der chinesischen Nation, was das Kerninteresse ist, an dem China festhalten wird.“
  2. „Die Vereinigten Staaten unterlassen den Versuch, Chinas Entwicklungsprozess zu behindern oder gar zu beeinträchtigen. Das chinesische Volk hat selbstverständlich das Recht auf ein besseres Leben, und China hat ebenso das Recht auf Modernisierung, was nicht das Monopol der Vereinigten Staaten ist und das elementare Bewusstsein der Menschheit und die internationale Gerechtigkeit umfasst. China verlangt von der US-Seite die unverzügliche Aufhebung aller einseitigen Sanktionen, der hohen Zölle, der langwierigen Gerichtsbarkeit und der Wissenschafts- und Technologieblockade gegen China.“
  3. „Die Vereinigten Staaten unterlassen es, die nationale Souveränität Chinas zu verletzen, geschweige denn die territoriale Integrität Chinas zu untergraben. Die Angelegenheiten im Zusammenhang mit Xinjiang, Tibet und Hongkong drehen sich niemals um Menschenrechte oder Demokratie, sondern vielmehr um die wesentlichen Grundfragen des Kampfes gegen die „Unabhängigkeit Xinjiangs“, die „Unabhängigkeit Tibets“ und die „Unabhängigkeit Hongkongs“. Kein Land wird zulassen, dass seine souveräne Sicherheit kompromittiert wird. Was die Taiwan-Frage betrifft, so hat sie oberste Priorität (…) Wenn die „Unabhängigkeit Taiwans“ eine Provokation versucht, hat China das Recht, alle notwendigen Mittel zu ergreifen, um sie zu stoppen.“

Wird das Imperium des Chaos alle oben genannten Punkte registrieren? Natürlich nicht! So wird die unaufhaltsame imperiale Fäulnis fortschreiten, eine geschmacklose Affäre, die kein dramatisches, ästhetisches Pathos trägt, einer Götterdämmerung würdig, den Göttern kaum einen Blick entlockend,

Wo sie heimlich lächelnd über verwüstete Länder blicken,
Feuerbrand und Hungersnot, Seuche und Erdbeben, grollende Tiefen und glühende Sande,
Klirrende Kämpfe und entflammte Städte und sinkende Schiffe und betende Hände"

wie Tennyson es unsterblich gemacht hat.

Doch was wirklich zählt in unserem Reich der Realpolitik, ist, dass es Beijing nicht einmal mehr schert. Der Punkt ist gemacht worden: „Die Chinesen haben schon lange die amerikanische Arroganz satt und die Zeiten, da die USA versuchen konnten, die Chinesen zu schikanieren, sind längst vorbei!“

Jetzt ist der Beginn einer Wackeren Neuen geopolitischen Welt – und das Prequel zu einem imperialen Requiem. Viele Sequels werden folgen.

Pepe Escobar über den Besuch der Taliban in Tianjin

Intro

Witzig: Tianjin war die erste Stadt, in der ich Anfang der 90ger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zum ersten Mal Fuß auf die Erde der Volksrepublik China setzte, indem ich von einer Fähre aus Honkong stieg. Tianjin war damals eine einzige Baustelle, auf der etwas mehr als 10 Millionen Menschen unterwegs gewesen sind.

Dieser erste Eindruck von der Volksrepublik hatte damals meinen deutschen Provinzschädel, dessen Metropolen-Erfahrungen sich auf Städte wie Berlin, Paris oder Rom beschränkten, doch zunächst ein wenig überfordert.

Heute ist es fertig gebaut und eine moderne Großstadt! In dieser Großstadt fand diese Woche das bisher wichtigste Treffen zwischen der Regierung der VR China und den Taliban statt.

Ich übersetze wieder, was Pepe Escobar dazu schreibt.

Es ist jetzt nicht so, dass ich Pepe immer kritiklos folge, in Bezug auf Myanmar sind wir in vielen Punkten sicher unterschiedlicher Ansicht, in Sachen Zentralasien ist er aber aus meiner Sicht die unzweifelhafte Autorität, Ich habe das Ereignis, das Treffen hochrangiger Taliban mit Außenminister Wang Yi auch in anderen Quellen studiert. Darunter auch ein Artikel auf Tichys Einblick, den ich allerdings nicht fertiglas, denn der war so dermaßen dummdeutsches Von-nix-ne-Ahnung-aber-zu-allem-seinen-Senf-knallen-müssen, dass er nur als antikommunistische Satire lesbar wäre – z.B. erklärt der Teutone seinem Publikum, China sei als Kolonialmacht unterwegs – für eine solche habe ich aber gerade keine Zeit, so witzig ist das auch wieder nicht. Kurz: CGTN, Straight Times, ShanghaiEye魔都眼 und zahlreiche andere berichten ausführlich über das Treffen und seine Inhalte, was die Einordnung des Treffens anbelangt, bringt es Pepe exakt auf den Punkt.


The Taliban go to Tianjin

(Anmerkung des Übersetzers: Den Titel übersetze ich nicht, erstens versteht ihn jeder, zweitens kann man ihn nicht übersetzen, da er eine pop-kulturelle Charakterisierung darstellt, etwas wie „Frankie goes to Hollywood“)

China und Russland werden der Schlüssel zur Lösung eines uralten geopolitischen Rätsels sein: Wie kann der „Friedhof der Imperien“ befriedet werden?

(AdÜ: Und diese Unterüberschrift sagt uns auch, warum der Autor von Tichys Einblicken so wütend ist – schließlich sind die reichlich NATOaffin und müssen sich langsam daran gewöhnen, dass die Niederlage gegen die Taliban der Anfang vom Ende der NATO-Weltherrschaft ist, was schwer für die zu schlucken geht! Zwar ist die Neiderlage weniger spektakulär, als gegen die Viet Kong, aber von sehr viel größerer Tragweite!)

Dies ist also die Art und Weise, wie der Ewige Krieg in Afghanistan endet – wenn man es denn ein Ende nennen kann. Vielmehr ist es eine amerikanische Neupositionierung.

Wie dem auch sei, nach zwei Jahrzehnten Tod und Zerstörung und unsagbaren Billionen von Dollar haben wir es nicht mit einem Knall – und auch nicht mit einem Wimmern – zu tun, sondern mit einem Bild der Taliban in Tianjin, einer neunköpfigen Delegation unter der Leitung des obersten politischen Kommissars Mullah Abdul Ghani Baradar, die feierlich Seite an Seite mit Außenminister Wang Yi posiert.

Seitliche Echos eines anderen Ewigen Krieges – im Irak – klingen an. Zuerst gab es einen Knall: die USA nicht als „neue OPEC“, wie es sich das neokonservative Mantra vorgestellt hatte, sondern die Amerikaner bekamen nicht einmal das Öl. Dann kam das Wimmern: „Keine Truppen mehr“ nach dem 31. Dezember 2021 – mit Ausnahme der sprichwörtlichen „Vertragsarbeiter“ – (Contractor) -Armee.

Die Chinesen empfingen die Taliban zu einem offiziellen Besuch, um ihnen wieder einmal einen sehr einfachen quid-pro-quo-Vorschlag zu unterbreiten: Wir erkennen Ihre politische Rolle im afghanischen Wiederaufbauprozess an und unterstützen sie, wenn Sie im Gegenzug alle möglichen Verbindungen zur Islamischen Bewegung Ostturkestan abbrechen, die von der UNO als terroristische Organisation eingestuft wird und für eine Reihe von Anschlägen in Xinjiang verantwortlich ist.

Der chinesische Außenminister Wang sagte explizit: „Die Taliban in Afghanistan sind eine zentrale militärische und politische Kraft in dem Land und werden eine wichtige Rolle im Prozess des Friedens, der Versöhnung und des Wiederaufbaus spielen.“

Dies folgt auf Wangs Äußerungen im Juni nach einem Treffen mit den Außenministern Afghanistans und Pakistans, als er nicht nur versprach, „die Taliban zurück in den politischen Mainstream zu bringen“, sondern auch ernsthafte innerafghanische Friedensverhandlungen zu veranstalten.

(AdÜ: das ist der entscheidende und wichtige Punkt, den die chinesischen Kommunisten leicht verstehen, politische Kräfte in Teutonistan aber nicht: du kannst die mächtigste politische Kraft eines Landes nicht ausgrenzen, doch du kannst sie, wenn sie, wie die Taliban, militant und radikal sind, bändigen und integrieren, aber dafür benötigt man wohl „chinesische“ Tugenden, deutsches Gepolter und deutsche Rechthaberei gießen nur Öl in’s Feuer)

Inzwischen ist klar geworden, dass der quälend langsame Prozess in Doha zu nichts führt. Doha wird von der erweiterten Troika – USA, Russland, China, Pakistan – zusammen mit den unversöhnlichen Gegnern, der Regierung in Kabul und den Taliban, geführt.

Taliban-Sprecher Mohammad Naeem betonte, dass es bei dem Treffen in Tianjin vor allem um politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Fragen ging, wobei die Taliban Peking versicherten, dass afghanisches Territorium nicht von Dritten gegen die Sicherheitsinteressen der Nachbarländer ausgebeutet werde.

In der Praxis bedeutet dies, keinen Unterschlupf für uigurische, tschetschenische und usbekische Dschihadisten und anrüchige Banden der Sorte ISIS-Khorasan.

Tianjin wurde als eine Art Juwel in der Krone der aktuellen diplomatischen Offensive der Taliban hinzugefügt, die bereits auch Teheran und Moskau erreicht hat.

In der praktischen Umsetzung bedeutet dies, dass die Shanghai Cooperation Organization (SCO), angeführt von der strategischen Partnerschaft zwischen Russland und China, der eigentliche „Mittelsmann“ für ein mögliches innerafghanisches Abkommen ist.

Russland und China beobachten gewissenhaft, wie die Taliban mehrere strategische Bezirke in Provinzen von Badachschan (tadschikische Mehrheit) bis Kandahar (paschtunische Mehrheit) erobern. Die Realpolitik gebietet, dass die Taliban als ernsthafte Gesprächspartner akzeptiert werden müssen!

Der pakistanische Premierminister Imran Khan (R) trifft sich am 18. Dezember 2020 in Islamabad mit dem Taliban-Mitbegründer Mullah Abdul Ghani Baradar (2d vom Fenster auf der linken Seite des Bildes) und seiner Delegation. Bild: AFP / Büro des pakistanischen Premierministers

Pakistan arbeitet derweil im Rahmen der SCO immer intensiver mit. Premierminister Imran Khan könnte nicht deutlicher werden, wenn er sich an die öffentliche Meinung in den USA wendet: „Washington strebte eine militärische Lösung für Afghanistan an, obwohl es nie eine gab“, sagte er.

„Und Leute wie ich, die immer wieder sagten, dass es keine militärische Lösung gibt, die die Geschichte Afghanistans kennen, wurden beschimpft – Leute wie ich wurden als antiamerikanisch bezeichnet“, sagte er. „Ich wurde Taliban Khan genannt.“

Heute sind wir alle Taliban

Tatsache ist, dass „Taliban Khan“, „Taliban Wang“ und „Taliban Lawrow“ alle auf derselben Seite stehen.

Die SCO arbeitet mit allem Einsatz daran, bei der nächsten Verhandlungsrunde im August einen Fahrplan für eine politische Einigung zwischen Kabul und den Taliban vorzulegen. Wie ich bereits berichtet habe – siehe z. B. hier und hier – geht es um ein umfassendes wirtschaftliches Integrationspaket, bei dem die Belt and Road Initiative und der mit ihr verbundene chinesisch-pakistanische Wirtschaftskorridor mit Russlands Greater Eurasia Partnership und der Gesamtkonnektivität zwischen Zentral- und Südasien zusammenwirken.

Ein stabiles Afghanistan ist das fehlende Glied in dem, was man als den künftigen SCO-Wirtschaftskorridor bezeichnen könnte, der alle eurasischen Akteure zusammenschließen wird, von den BRICS-Mitgliedern Indien und Russland zu allen zentralasiatischen „Stans“.

Sowohl die Regierung von Präsident Ashraf Ghani in Kabul als auch die Taliban sind mit im Boot. Der Teufel steckt natürlich in den Details, wie das interne Machtspiel in Afghanistan gehandhabt werden kann, damit es gelingt.

Die Taliban haben ihren Crashkurs in Geopolitik und Geoökonomie absolviert. Anfang Juli führten sie in Moskau ein ausführliches Gespräch mit dem Kreml-Beauftragten für Afghanistan, Samir Kabulow.

Parallel dazu räumte sogar der ehemalige afghanische Botschafter in China, Sultan Baheen – selbst kein Taliban – ein, dass Beijing für die Mehrheit der Afghanen, unabhängig von ihrem ethnischen Hintergrund, der bevorzugte Gesprächspartner und Vermittler in einem sich entwickelnden Friedensprozess ist.

Dass die Taliban Gespräche auf hoher Ebene mit der strategischen Partnerschaft zwischen Russland und China suchen, ist Teil einer sorgfältig kalkulierten politischen Strategie. Das bringt uns jedoch zu einer äußerst komplexen Frage: Von welchen Taliban ist die Rede?

So etwas wie „einheitliche“ Taliban gibt es nicht. Die meisten Spitzenpolitiker der alten Schule leben im pakistanischen Belutschistan. Die neue Generation ist weitaus unbeständiger – und fühlt sich nicht an politische Zwänge gebunden. Die Islamische Bewegung Ostturkestan könnte mit ein wenig Hilfe westlicher Geheimdienste leicht einige Taliban-Fraktionen in Afghanistan infiltrieren.

Nur sehr wenige im Westen verstehen die dramatischen psychologischen Folgen, die es für die Afghanen – unabhängig von ihrem ethnischen, sozialen oder kulturellen Hintergrund – hat, in den letzten vier Jahrzehnten im Wesentlichen in einem Zustand des ständigen Krieges zu leben: Besetzung durch die UdSSR, Kämpfe innerhalb der Mudschaheddin, Taliban gegen die Nordallianz und Besatzung durch die USA/NATO.

Das letzte „normale“ Jahr in der afghanischen Gesellschaft liegt weit zurück, nämlich 1978.

Andrei Kazantsev, Professor an der Higher School of Economics und Direktor des Zentrums für Zentralasien- und Afghanistan-Studien am Moskauer Elite-Institut MGIMO, ist in einer einzigartigen Position, um zu verstehen, wie die Dinge vor Ort funktionieren.

Er weist auf etwas hin, das ich selbst mehrfach erlebt habe: Die Kriege in Afghanistan sind eine Mischung aus Waffeneinsatz und Verhandlungen: Es wird ein bisschen gekämpft, ein bisschen geredet, es werden Koalitionen gebildet, dann wird wieder gekämpft und wieder geredet. Einige sind übergelaufen, haben sich gegenseitig verraten, eine Zeit lang gekämpft und sind dann zurückgekehrt. Es ist eine völlig andere Kultur der Kriegsführung und des Verhandelns.

Die Taliban werden gleichzeitig mit der Regierung verhandeln und ihre Militäroffensiven fortsetzen. Dies sind nur verschiedene Instrumente verschiedener Flügel dieser Bewegung.

Ich kaufe: Wie viel?

Die wichtigste Faktum ist, dass die Taliban de facto eine Konstellation von Warlord-Milizen sind. Das bedeutet, dass Mullah Baradar in Tianjin nicht für die gesamte Bewegung spricht. Er müsste mit jedem größeren Warlord und Kommandeur eine Schura abhalten, um ihnen einen wie auch immer gearteten politischen Fahrplan zu verkaufen, den er mit Russland und China vereinbart.

Dies ist ein großes Problem, da bestimmte mächtige tadschikische oder usbekische Befehlshaber es vorziehen werden, sich mit ausländischen Partnern, z.B. der Türkei oder dem Iran, zu verbünden, anstatt mit wem auch immer es in Kabul an der Macht sein wird.

Die Chinesen könnten einen Umweg finden, indem sie buchstäblich jeden und seinen Nachbarn mit einbeziehen. Aber das garantierte immer noch keine Stabilität.

Mit den Investitionen, die Russland und China bei den Taliban tätigen, sollen eiserne Garantien erwirkt werden:

  • Den Dschihadisten nicht gestatten, die zentralasiatischen Grenzen zu überschreiten – besonders Tadschikistan und Kirgisistan;
  • den Kampf gegen ISIS-Khorasan aufzunehmen und ihnen keinen Unterschlupf zu gewähren, wie es die Taliban in den 1990er Jahren mit Al-Qaida taten; und
  • den Schlafmohnanbau (Sie haben ihn bereits in den frühen 2000er Jahren abgeschafft!) zu beenden und gleichzeitig den Drogenhandel zu bekämpfen.

Niemand weiß wirklich, ob der politische Flügel der Taliban in der Lage sein wird, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Doch mehr noch als Beijing hat Moskau deutlich gemacht: Wenn die Taliban bei den Dschihadisten-Bewegungen nachgeben, werden sie den vollen Zorn der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit zu spüren bekommen.

(AdÜ: es zeigt sich deutlich, dass Moskau hier den Chinesen vertraut, die Taliban entsprechend beeinflussen zu können, jedoch gegenüber den Taliban zurückhaltender ist, was sich darin äußert, dass der Kreml die Taliban trotz gemeinsamer Gespräche immer noch nicht von der Liste der Terroristen-Organisationen gestrichen hat. Man will erst praktische Resultate sehen, was sich mit der angespannten Lage im Kaukasus und dem Medschli-Problem auf der Krim erklären lässt, die immer wieder im Auftrag der Führung in Kiew terroristisch tätig werden)

Die SCO hat ihrerseits seit 2005 eine Kontaktgruppe für Afghanistan eingerichtet. Afghanistan hat Beobachterstatus bei der SCO und könnte als Vollmitglied aufgenommen werden, sobald eine politische Einigung erzielt wurde.

Das Schlüsselproblem innerhalb der SCO wird darin bestehen, die kollidierenden Interessen Indiens und Pakistans in Afghanistan in ein harmonisiertes Gleichgewicht zu bringen.

Das wird einmal mehr von den „Supermächten“ abhängen – der strategischen Partnerschaft zwischen Russland und China. Und einmal mehr wird dies der Kern des wohl größten geopolitischen Rätsels der „Raging Twenties“ sein: Wie kann der „Friedhof der Imperien“ endlich befriedet werden?


Ausklang in Tianjin

Soweit zu Pepes Text, jetzt noch eine wichtige Ergänzung.

Am 25. Juni 2021 wurde die stellvertretende US-Außenministerin Wendy Sherman vom stellvertretenden Außenminister der Volksrepublik China Xie Feng zu Gesprächen ebenfalls in Tianjin empfangen!

Dieses Zusammentreffen verlief sichtlich keinesfalls so freundlich, wie das mit den Nachbarn.

Alleine der Titel , unter dem das Organ der Kommunistischen Partei berichtet, ist für chinesische Ausdrucksweisen ein knallharter Tritt vors Schienbein:

On US arrogance, China should be more direct: Global Times editorial

Eine der Kernaussagen des Editorials ist:

Während der Gespräche in Tianjin übermittelte China den USA zwei Listen mit Hauptanliegen, die von Washington einen Kurswechsel verlangen. Ein Großteil des Inhalts bezieht sich auf die Grundrechte der chinesischen Bevölkerung und Institutionen. China bettelt die USA nicht an. Vielmehr sollten die USA, die angeblich eine verantwortungsvolle Großmacht sind, sich selbst korrigieren.

Die USA müssen eine grundlegende Realität akzeptieren: China hat sich in den letzten Jahren schneller entwickelt als die USA, und der Trend, dass Chinas Wirtschaft die der USA in Zukunft übertreffen wird, ist unumkehrbar. Die USA müssen lernen, mit einem starken und unabhängigen China in Frieden zu leben. Es ist die Illusion der USA, Chinas Entwicklung einzudämmen und China ins Chaos und in den Zusammenbruch stürzen zu können, wie sie es mit der Sowjetunion getan haben. Damit würden die USA nur die Weltordnung durcheinander bringen und die Konflikte zwischen den Großmächten verschärfen. Chinas System stellt sicher, dass wir eine größere Toleranz für Chaos haben als die USA.

Da solche Treffen, sowohl mit einer hohen US-Diplomatin als auch mit den Taliban, von langer Hand vorbereitet werden, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es durchaus beabsichtigt war und Symbolcharakter trägt, am selben Ort erst den Amis eine mit zu geben und danach mit den Nachbarn ein Grillfest zu feiern.

Die Lobbies kommen in Fahrt

Der Bericht

Als allererstes: ich bin weder dafür, noch dagegen, die NATO-Kollaborateure in Afghanistan auf die NATO-Länder zu verteilen.

Es ist das Schicksal aller, die mit ausländischen Invasoren kooperieren; zieht der Invasor ab, warst du doch nur sein Sklave, nicht sein Freund oder gar Bruder. Du bist es nicht, der unter den neuen Herren Karriere als unter Gleichgestellten macht. Sklaven lässt man als unnötigen Ballast zurück. Menschen treffen Entscheidungen; einige zahlen sich aus, andere nicht; manche gehen nach hinten los.

Das ist grausam. Natürlich. Wir reden von Menschen-Schicksalen, vom Zerbrechen der Hoffnungen derer, die auf die neuen Herren gesetzt hatten und die nun vor dem Abgrund der Verzweiflung stehen. Aber der vielzitierte Spruch ist seit den Zeiten Cäsars unterwegs: „Proditionem amosed proditores non laudo!“ (Den Verrat liebe ich, doch Verräter lobe ich nicht!) Eine Fremdherrschaft ist nur durch Kollaborateure möglich und den Verteidigern der Heimat gelten Kollaborateure als Verräter.

Von Angehörigen der Opfer der NATO-Bombardements, der US-Drohnenmorde, marodierender, vergewaltigender, raubender und schlachtender NATO-Soldaten und so weiter, ist es viel verlangt, den Dienern und Verbündeten der NATO großmütig zu vergeben!

Die Asyllobby stürzt sich auf den UNAMA-Bericht, der natürlich genau das berichtet, was die Kriegslobby und die Asyl-Lobby verknüpft: der Abzug des zivilisierten Westens geht einher mit höheren Zahlen ziviler Opfer. Das zu verkünden ist natürlich auch die Aufgabe der kanadischen Politikerin Deborah Lyons, die der UNAMA vorsteht.

Man wird in Zukunft sehr viel von zivilen Opfern in Afghanistan lesen, denn zivile Opfer in Afghanistan haben den Zweck, die NATO im Nachhinein zu rechtfertigen. Sie sollen bezeugen, dass die Einsätze de NATO weltweit das Verbreiten der Menschenliebe ist, der Schutz der Völker vor ihren eigenen politischen Kräften, die immer nur böses tun und wollen, es sei denn sie kollaborieren mit der NATO. Jeder weiß doch, dass politische Kräfte in Entwicklungsländern einzig und alleine im Sinn haben und sich zu dem einzigen Behufe organisieren, eine perverse Lust am Quälen, Massakrieren und Ausbeuten „des eigenen Volkes“ zu befriedigen, wogegen diese schwachen Einheimischen sich nicht ohne die Bringer der Zivilisation, der Demokratie und der Mädchenschulen wehren können.

Niemand weiß, wie viele zivile Opfer die NATO in den 20 Jahren verursacht hat und niemand im Westen will es wissen. Die sind nur die Kollateralschäden einer guten Sache, denn die NATO und die Staaten, die durch sie militärisch aktiv sind, kennen nur gute Absichten. Berichte von zivilen Opfern, die mit erinnerlich sind, tauchten nur auf, wenn die armen, Mädchenschulen- und Brunnen-bauenden NATO-Soldaten angegriffen wurden und sich nicht anders zu verteidigen wussten als mit der Waffe. Ab und zu mal eine Hellfire, die versehentlich nicht nur den Terroristen getötet hat, den sie treffen sollte, sondern das halbe Dorf dazu.

Und natürlich hat die kanadische Politikerin Deborah Lyon auch nur das Wohl afghanischer Frauen und Mädchen im Sinn und keinesfalls irgend welche Interessen des NATO-Staates Kanada und seines großen Bruders USA.

Was die wenigsten der Berichte-Zitierer auf dem Schirm haben: die zivilen Opfer der Taliban werden auch deswegen zunächst exponentiell ansteigen, da die Strukturen der Drogenmafia als zivile Opfer gerechnet werden! Und es ist sehr unwahrscheinlich, dass die freiwillig ihr Multimilliarden-Business aufgeben werden! Das wird ein Krieg nach dem Krieg, der zum Erbe der Mädchen-Befreier von der NATO gehört, so, wie er in Myanmar zum Erbe gehörte, das die Briten hinterließen! Es ist sogar der wichtigste Teil des Erbes: es ist der Teil, der verspricht, die Region in ewiger Unruhe zu halten und es ist der Teil, der es ermöglicht, vergiftete Hilfsangebote zu machen! Und es macht sich gut für das Fernsehprogramm und die Presse, denn Auseinandersetzungen zwischen, in Myanmar Tatmadaw, in Afghanistan Taliban, und den Strukturen der Drogenmafia, lassen sich in Medien gut als Übergriffe auf Zivilisten derjenigen verkaufen, die der Westen los werden will.


In meinem letzten Artikel erwähnte ich, dass die Retter der Menschheit eine Quad (mit weiblichem Artikel, oft lese ich es auch mit sächlichem, ich weiß nicht, welcher korrekt ist) zur Rettung der afghanischen Arbeitsplätze und was man sonst noch so alles als sich selbstlos ins Zeug werfende Weltenretter retten kann, installieren wollen.

Pepe Escobar hat einen Artikel dazu veröffentlicht. Pepe ist sehr viel näher dran als ich und kann uns mit Infos versorgen, die sich von München aus nicht so leicht erschließen. Ich übersetzte diesen Artikel, da diese besonders wichtigen Fakten im deutschen Sprachraum sonst untergehen unter „Millionen Afghanen wollen nach Deutschland – Aber Merkel sagt NEIN!“- und „Hilfe, ganz Afghanistan kommt nach Deutschland“- Elaboraten. Man übersehe nicht, dass diese rechts-links-Konkurrenz-instrumentalisierte Flüchtlingsdebatte genau den Zweck verfolgt, von den tatsächlichen, langfristigen politischen und ökonomischen Entwicklungen abzulenken.

BRI vs. New Quad in Afghanistans kommendem Boom

Der Wettlauf um den Auf- und Ausbau der zerstörten Infrastruktur Afghanistans hat bereits begonnen, da rivalisierende Mächte konkurrierende Initiativen vorantreiben

Vor über einer Woche wurden die quälend langsamen Doha-Friedensgespräche zwischen der Regierung in Kabul und den Taliban wieder aufgenommen und dann zogen sie sich über zwei Tage hin, beobachtet von Vertretern der EU, der USA und der UN.

Nichts ist passiert. Sie konnten sich nicht einmal auf einen Waffenstillstand während Eid al-Adha einigen. Schlimmer noch, es gibt keinen Fahrplan, wie die Verhandlungen im August weitergehen könnten. Der oberste Führer der Taliban, Haibatullah Akhundzada, veröffentlichte eine Erklärung: Die Taliban „befürworten mit Nachdruck eine politische Einigung“.

Aber wie? Unüberbrückbare Differenzen herrschen vor! Realpolitik diktiert, dass es keine Möglichkeit gibt, dass die Taliban die westliche liberale Demokratie annehmen: Sie wollen die Wiederherstellung eines islamischen Emirats.

Der afghanische Präsident Ashraf Ghani seinerseits ist selbst in diplomatischen Kreisen in Kabul beschädigte Ware, wo er als zu stur, um nicht zu sagen als unfähig, sich der Situation zu stellen, verspottet wird. Als einzige mögliche kurzfristige Lösung wird eine Übergangsregierung gesehen.

Bisher gibt es keinen Anführer mit nationaler Ausstrahlung – keine Kommandant Massoud-Figur. Es gibt nur regionale Warlords – deren Milizen ihre eigenen lokalen Interessen schützen, nicht das ferne Kabul.

Während die Fakten vor Ort auf eine Balkanisierung hindeuten, wissen die Taliban, selbst wenn sie in die Offensive gehen, dass sie eine vollständige militärische Übernahme Afghanistans unmöglich durchziehen können.

Und wenn die Amerikaner sagen, sie würden weiterhin „afghanische Regierungstruppen unterstützen“, bedeutet das, dass sie immer noch bombardieren, aber von jenseits des Horizonts und jetzt unter neuer CENTCOM-Leitung in Katar.

Russland, China, Pakistan und die zentralasiatischen „stans“ – alle sind bemüht, die Pattsituation zu umgehen. Das Schattenspiel ist, wie üblich, in vollem Gange. Nehmen wir zum Beispiel das entscheidende Treffen der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (ehemalige Sowjetstaaten) – fast zeitgleich mit dem jüngsten Gipfel der Shanghai Cooperation Organization in Duschanbe und der anschließenden Central Asia-South Asia Connectivity Conference in Tashkent.

Der CSTO-Gipfel war zu 100 % leak-sicher. Und doch hatten sie zuvor „Möglichkeiten der Nutzung des Potenzials der CSTO-Mitgliedsstaaten“ erörtert, wie die hochvolatile tadschikisch-afghanische Grenze unter Kontrolle zu halten sei.

Das ist eine sehr ernste Angelegenheit. Eine Task Force unter der Leitung von Generaloberst Anatoli Sidorow, dem Chef des CSTO-Generalstabs, ist für „gemeinsame Maßnahmen“ zur Überwachung der Grenzen zuständig.

Jetzt kommt ein noch faszinierenderes Schattenspiel ins Spiel, das sowohl von Moskau als auch von Washington mit einem Nicht-Dementi-Dementi quittiert wird!

Die Tageszeitung „Kommersant“ enthüllte, dass Moskau dem Pentagon „Gastfreundschaft“ auf seinen Militärbasen in Kirgisistan und Tadschikistan (beides SCO-Mitgliedstaaten) angeboten hat. Das Ziel: ein gemeinsames Auge auf das sich schnell entwickelnde afghanische Schachbrett zu werfen – und Drogenmafia-Kartelle, Islamisten der Sorte ISIS-Khorasan und Flüchtlinge daran zu hindern, die Grenzen dieser zentralasiatischen Staaten zu überschreiten.

Worauf die Russen abzielen – Nicht-Dementi-Dementi hin oder her – ist, die Amerikaner für das „Chaos“ (Copyright Sergej Lawrow) in Afghanistan nicht vom Haken zu lassen und sie gleichzeitig daran zu hindern, irgendeinen Ableger des Imperiums der Basen in Zentralasien wieder zu errichten.

Sie errichteten nach 2001 Stützpunkte in Kirgisistan und Usbekistan, obwohl sie später in den Jahren 2004 und 2014 aufgegeben werden mussten. Klar ist, dass die USA auf keinen Fall wieder Militärbasen in den Mitgliedsstaaten der SCO und der CSTO einrichten werden.

Geburt einer neuen Quad

Auf dem Zentralasien-Südasien-Treffen 2021 in Taschkent, gleich nach dem SCO-Treffen in Duschanbe, geschah etwas ziemlich Verblüffendes: die Geburt einer neuen Quad (vergessen Sie dieses im Indo-Pazifik).

So wurde es vom afghanischen Außenministerium ausgesponnen: eine „historische Gelegenheit, florierende internationale Handelswege zu öffnen, [und] die Parteien beabsichtigen, zusammenzuarbeiten, um den Handel zu erweitern, Transitverbindungen aufzubauen und die Geschäftsbeziehungen zu stärken.“

Wenn das klingt wie etwas direkt aus der Belt and Road Initiative, nun, hier ist die Bestätigung durch das pakistanische Außenministerium:

„Vertreter der Vereinigten Staaten, Usbekistans, Afghanistans und Pakistans haben sich grundsätzlich darauf geeinigt, eine neue quadrilaterale diplomatische Plattform einzurichten, die sich auf die Verbesserung der regionalen Konnektivität konzentriert. Die Parteien betrachten langfristigen Frieden und Stabilität in Afghanistan als entscheidend für die regionale Konnektivität und sind sich einig, dass Frieden und regionale Konnektivität sich gegenseitig verstärken.“

(Anmerkung des Übersetzers: das entspricht wortwörtlich dem, was das US-Außenministerium auf seiner Webseite stehen hat)

Die USA machen Belt and Road direkt in Chinas Gasse? Ein Tweet des US-Außenministeriums hat es bestätigt. Nennen Sie es einen geopolitischen Fall von „wenn Sie sie nicht besiegen können, schließen Sie sich ihnen an“.

Nun ist dies wahrscheinlich der einzige Punkt, in dem sich praktisch alle Spieler auf dem Schachbrett Afghanistan einig sind: ein stabiles Afghanistan turbo-charged den Frachtfluss über einen entscheidenden Knotenpunkt der eurasischen Integration!

Taliban-Sprecher Suhail Shaheen war sehr eindeutig: Die Taliban betrachten China als „Freund“ Afghanistans und wollen, dass Peking „so bald als möglich“ in den Wiederaufbau investiert!

Die Frage ist, was Washington mit dieser neuen Quad – vorerst nur auf dem Papier – bezweckt. Ganz einfach: der von Russland-China geführten SCO, dem wichtigsten Forum für eine mögliche Lösung des Afghanistan-Dramas, einen Strich durch die Rechnung zu machen!

In diesem Sinne fügt sich die Konkurrenz der USA zu Russland bzw. China auf dem afghanischen Schauplatz vollkommen in das „Build Back Better World“-Gambit (B3W) ein, das – zumindest in der Thesenform – darauf abzielt, einen alternativen Infrastrukturplan zu „Belt and Road“ zu unterbreiten und diesen den Nationen von der Karibik über Afrika bis zum asiatisch-pazifischen Raum anzupreisen.

Außer Frage steht, dass ein stabiles Afghanistan essentiell ist, wenn es darum geht, eine vollständige Schienen- und Straßenverbindung vom rohstoffreichen Zentralasien zu den pakistanischen Häfen Karatschi und Gwadar und darüber hinaus zu den globalen Märkten herzustellen.

Für Pakistan ist, was als Nächstes passiert, eine ausgewiesene geoökonomische Win-Win-Situation – sei es über den chinesisch-pakistanischen Wirtschaftskorridor, der ein Flaggschiffprojekt der Belt and Road-Initiative ist, oder über die neue, im Entstehen begriffene Quad.

China wird die äußerst strategische Autobahn Peshawar-Kabul finanzieren. Peshawar ist bereits mit CPEC verbunden. Die Fertigstellung der Autobahn wird Afghanistan als Teil von CPEC symbolisch besiegeln.

Und dann ist da noch der reizvolle Name Pakafuz, der sich auf das im Februar unterzeichnete trilaterale Abkommen zwischen Pakistan, Afghanistan und Usbekistan über den Bau einer Eisenbahnlinie bezieht – eine strategisch elementare Verbindung zwischen Zentral- und Südasien.

Die vollständige Konnektivität zwischen Zentralasien und Südasien ist auch ein zentraler Punkt der russischen Gesamtstrategie, der Greater Eurasia Partnership, die auf vielfältige Weise mit Belt and Road interagiert.

Lawrow verbrachte geraume Zeit auf dem Zentralasien-Südasien-Gipfel in Taschkent, um die Verflechtung der Greater Eurasia Partnership und Belt and Road mit der SCO und der Eurasischen Wirtschaftsunion zu erklären.

Lawrow verwies auch auf den usbekischen Vorschlag, „die Transsibirische Eisenbahn und den Europa-West-China-Korridor mit neuen regionalen Projekten in Einklang zu bringen.“ Alles ist miteinander verknüpft, egal wie man es betrachtet.

Dem geo-ökonomischen Fluss zusehen

Die neue Quad ist in der Tat ein Nachzügler in Bezug auf die sich schnell entwickelnde geopolitische Transmutation des Kernlandes. Der gesamte Prozess wird von China und Russland vorangetrieben, die gemeinsam wichtige zentralasiatische Angelegenheiten regeln.

Bereits Anfang Juni wurde in einer sehr wichtigen gemeinsamen Erklärung zwischen China, Pakistan und Afghanistan betont, wie Kabul vom Handel über den CPEC-Hafen Gwadar profitieren wird.

Und dann gibt es da noch Pipelineistan!

Am 16. Juli unterzeichneten Islamabad und Moskau einen Mega-Deal für eine 1100 Kilometer lange Gaspipeline in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar zwischen Port Qasim in Karatschi und Lahore, die bis Ende 2023 fertiggestellt werden soll.

Die Pipeline wird importiertes LNG aus Katar transportieren, das am LNG-Terminal in Karatschi ankommt. Dabei handelt es sich um das Pakstream-Gaspipeline-Projekt – lokal bekannt als Nord-Süd-Gas-Projekt.

Der endlose Pipelineistan-Krieg zwischen IPI (Indien-Pakistan-Iran) und TAPI (Turkmenistan-Afghanistan-Pakistan-Indien) – den ich jahrelang detailliert verfolgt habe – scheint mit einem Lachenden Dritten zu enden!

Ebenso wie die Regierung in Kabul scheinen auch die Taliban sehr genau darauf zu achten, wie Afghanistan in den Mittelpunkt eines unvermeidlichen Wirtschaftsbooms rückt.

Vielleicht sollten beide Seiten auch auf jemanden wie Zoon Ahmed Khan aufmerksam achten, eine sehr kluge Pakistanerin, die Forschungsstipendiatin des Belt and Road Initiative Strategy Institute an der Tsinghua Universität ist.

Zoon Ahmed Khan weist darauf hin, dass „ein maßgeblicher Beitrag, den China durch die BRI leistet, darin besteht, die Tatsache zu bekräftigen, dass Entwicklungsländer wie Pakistan ihren eigenen Entwicklungsweg finden müssen, anstatt einem westlichen Modell der Politikgestaltung zu folgen.“

Sie fügt hinzu: „Das Beste, was Pakistan vom chinesischen Modell lernen kann, ist, sein eigenes Modell zu entwickeln. China will seinen Weg und seine Erfahrungen nicht anderen Ländern aufzwingen, was durchaus sehr wichtig ist.“

Sie ist überzeugt, dass Belt and Road „einer viel größeren Region als Pakistan zugutekommt. Was China durch die Initiative versucht, ist, den Partnerländern seine Erfahrung und die Dinge, die es anbieten kann, zu vermitteln.“

All das oben Gesagte trifft definitiv auf Afghanistan zu – und auf seine komplizierte, aber letztendlich zwangsläufige Einbindung in den laufenden Prozess der Integration Eurasiens.


😅

Uff, fertig!