Was, bitte, war das?

Von Reichsbürgern las ich ab und zu im Internet. Nichts interessantes. Irgendwelche Personen, die anscheinend der Ansicht sind, es gäbe keine Bundesrepublik Deutschland, in Wirklichkeit gäbe es nur das Deutsche Reich, weshalb sie die Pässe der BRD nicht anerkennen und sich eigene Pässe ausstellen.

OK.

Ein paar Figuren denken so.

Na und?

Der deutsch Pass ist ein sehr wertvoller Pass, weil die Bundesrepublik Deutschland – noch! – mit sehr vielen Ländern gute Abkommen hat, dass es für Halter des deutschen Passes sehr gute Konditionen für Einreise und Aufenthalt gibt, egal ob touristisch oder geschäftlich.

Drum wollen ja alle den deutschen Pass. Viele Migranten haben mit dem deutschen Pass Vorteile gegenüber des Passes ihres Herkunftslandes.

Daher auch die Argumentation der Union vom Verramschen des deutschen Passes. Weil wenn jeder diesen Pass haben kann, lassen Länder die Abkommen auslaufen oder ändern die Einreiseprozedere und das Aufenthaltsrecht für die Inhaber des jeweiligen Passes.

Das ist wie mit einem Geldschein. Ein Geldschein, hinter dem eine starke Ökonomie steht, hat hohen Tauschwert und wird gerne angenommen, ein Geldschein, etwa ukrainische Grivna, Hrywnja, wie man den Mist scheinbar aktuell schreibt, nimmt niemand an, da das wertlose Fetzen Papier sind.

Wenn eine hochintellektuell Linken-Anführerin wie Janine Wissler meint, niemand müsse für einen deutschen Pass etwas leisten, denn sie selbst habe nichts leisten müssen, sondern den Pass nur erhalten, weil sie als Deutsche geboren wurde, so ist das wieder typisch links, von der Leistung anderer Menschen profitieren und sie in die Tonne treten. Denn der Welt diesen Pass nachgeschmissen bekommt, verliert er seinen Nutzwert. Kann man machen, aber man muss sich der Folgen bewusst sein.

Soll also diese politische Spitzenkraft ihren Pass und ihre Staatsbürgerschaft zurück geben und sich z.B. von Burkina Faso einbürgern lassen, wenn es ihr nicht gefällt. Vielleicht erweitert das ihren geistigen Horizont und sie lernt ein bisschen mehr von internationalen politischen und rechtlichen Zusammenhängen. Soll ja nichts schaden, wenn Politiker:innen etwas von internationalen politischen und rechtlichen Zusammenhängen verstehen.

Aber wahrscheinlich nicht.

Wahrscheinlich wird sie genauso stumpfsinnig und ignorant bleiben, wie es den meisten links-grünen Karrierepolitiker:innen eigen ist und felsenfest überzeugt davon, dass sie gar nicht unrecht haben kann. Sie wissen alles besser als der Rest der Menschheit zusammengenommen und wenn sie mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen, so liegt das am Patriarchat oder daran, dass ganz viele andere Rechtsextremisten sind.

Jüngstes Beispiel: die großartigste Politikerin, welche je diesem Erdboden die Ehre gab, auf ihm zu wandeln, Annalena Baerbock in Indien!

Offenbar hatte sie sich wirklich eingebildet, sie könne die seit Jahrhunderten hervorragenden Beziehungen zu Russland im Rahmen einer Packlage-Tour auf Kosten des deutschen Steuerzahlers mal so in 2 Tagen beenden.

Wurde Narendra Modi in links-grünen Kreisen gestern noch als Nazi beschimpft, galt es nun, die Regierung in Indien anzuschleimen als – ja, keine Ahnung, irgendetwas mit demokratischen Werten, was sich doch flugs in eine „Regelbasierte Ordnung“ fügen könnte, die nicht weiter definiert ist, als dass die traditionellen Partner Indiens, Russland, Iran und China, aus ihr auszugrenzen seien.

Und übrigens solle Indien den Ölpreisdeckel der EU mittragen.

Indien sagte höflich aber bestimmt ab.

Ende.

Foto twitter
Foto Junge Welt

Ende?

Nein, darüber hinaus machte Baerbock den Indern noch eine Menge Ärger, indem sie ihr touristisches Programm mit U-Bahn und Rikscha ausführte um in deutschen Medien mit hübschen Fotos zu brillieren.

Ihre Fans finden es ganz toll, man liest Sätze wie: „Meine Außenministerin! Statt mit fetter Staatskarosse fährt sie U-Bahn!“

Ja. Ganz toll.

Die Inder müssen als jetzt einen immensen Aufwand betreiben, mit Scharfschützen auf Dächern, Sondereinsatzkräften in Zivil, Überwachungshubschraubern usw., nur um die notwendige Sicherheit gewährleisten zu können, zu der sie bei hochrangigen ausländischen Staatsgästen verpflichtet sind, denn auf gar keinen Fall will Indien sich mit dem Skandal befassen müssen, den es am Hals hätte, wenn der Frau etwas zugestoßen wäre.

Nur, damit die ein paar hübsche Bildchen für ihre Fans machen kann!

Eine gepanzerte „fette Staatskarosse“ mit einem Fahrzeug vom Sicherheitsdienst davor, einem dahinter, hätten den Indern eine Menge Geld und Stress erspart.

Aber hey, wer denkt schon an so etwas, wenn es darum geht, die grüne Wohlfühl-Blase aufzublasen!

Schön. Wir begannen mit Reichsbürgern, die sich einen von niemanden anerkannten Pass bastlen, gelangten zum Reisepass der BRD, der in der gesamten Welt hohes Ansehen geniest, was aber nicht in Stein gemeißelt ist, über die Vorsitzende der Linken Janine Wissler, die nicht weiß, wie das mit Pässen in der Welt funktioniert, zu deren Vorsitzender im Geiste, Annalena Baerbock, die es für Deutschland mal wieder verbockt hat, diesmal in Indien, wo man Besuche in Mem-Sahib-Maier nicht besonders schätzt.

Und warum schreibe ich das?

Ah ja, eine Razzia!

Stand doch tatsächlich am gestrigen Mittwoch, dem 07.12.22, in allen Zeitungen und kam in Medien aller Art, in Deutschland hätte ein Putsch stattfinden sollen.

Etwas 150 Personen, darunter ein paar Bundeswehrler, wollten „einen Putsch gegen unsere Verfassungorgane durchführen“, heißt es.

Man fand

  • eine Schusswaffe ohne Munition – findet man möglicherweise bei fast jedem Soldaten auf diesem Planeten;
  • mehrere Schreckschusspistolen – als ich Kind gewesen bin, konnte man die in jedem Kinderzimmer finden, die brauchte man an Fasching um „Cowboy und Indianer“ zu spielen;
  • mehrere tausend Euro Bargeld; also mehr als tausend, aber weniger als zehntausend.

Jupp. Wer Annalena Baerbocks Auftritt in Indien toll findet, dem kann man auch erzählen, dass da ein Putsch im Busche war.

Der merkwürdige Herbst der unmittelbare Zukunft – ein Warnruf!

Vorspiel auf einen „heißen Herbst“

Als erstes sprach am 21. Juli 2022 Baerbock von „Volksaufständen“ im Zusammenhang mit den von Kanada zurückgehaltenen Gasturbinen für Nord-Stream 1.

Dann macht sich der Chef von Bodo Ramelows StaSi-Nachfolgeorganisation Stefan Kramer prominent im ZDF wichtig damit, dass ja eigentlich er derjenige sei, der das eingebracht habe.

Die Innenministerin Nancy Faser potenziert die Zensurmöglichkeiten und lässt die bewaffneten Einheiten des Staates für gewaltsame Niederschlagung von Unruhen trainieren, Hürden werden beseitigt, die den Einsatz der Bundeswehr gegen die Bevölkerung im Land behindern.

Zuletzt spricht Olaf Scholz völlig ohne Not auf einem sogenannten Bürgertreff den Satz aus: „Niemand hat vor, auf Demonstranten zu schießen!“

Es ist festzuhalten, dass die Debatte um eine „heißen Herbst“ gar nicht aus der Bevölkerung kommt, sondern durch Baerbock und Kramer in die Öffentlichkeit getragen worden war!

Sie spielt sich im Internet ab und ist recht zaghaft.

Das Compact-Magazin tut sich hervor als Zugpferd der Mobilisierung, ebenso die Linke Thüringens, vor allem deren Jugendorganisation, respondiere der Nachwuchs der Ramelow-Kramer-Truppe.

In diesem Zusammenhang kam mir in den Sinn, dass das Compact-Magazin sich, jedenfalls zeitweilig, dem früheren Thüringer Verfassungsschutzpräsidenten Helmut Roewer als Plattform darbot, der auch gemeinsam mit dem Chefredakteur Jürgen Elsässer auftrat, welcher aus der selben studentischen Linken des Typs „Kommunistischer Bund“ kommt, wie zahlreiche grüne Funktionäre. Was immer das dann bedeuten mag: es fällt mir auf!

Beide Seiten mobilisieren nach ihren gängigen ideologischen Strickmustern, das rechte Compact klagend, wie die Deutschen ausgebeutet würden usw., die linke Flanke rattert ihren sattsam bekannten Sermon runter:

Zugleich wird in den Asozial-Medien Gezeter um den Spuk von Querfront, wer mit wen darf und wer mit wem nicht, gepuscht.

Das Ganze stinkt gewaltig nach einem klassischen set-up!

Einordnung

Dass eine Regierung potentiellen Protesten vorgreift, indem sie selbst die Unruhen organisiert, ist nichts neues.

Das historisch wohl folgenschwerste Beispiel ist die Geschichte vom Popen Gapon, der die ersten Petersburger Arbeitervereine organisierte, die wiederum unter seiner Führung den Sternmarsch auf den Winterpalast am 9. Januar 1905 organisierten, wo dem Zaren eine von ihm verfasste Petition überreicht werden sollte. Tatsächlich war Gapon Agent der Ochrana, der zaristischen Geheimpolizei, die Arbeiter wurden auf den Platz vor dem Winterpalast geführt, der eine Falle war, Maschinengewehrnester erwarteten sie und schossen blindlings in die Menge, Flüchtende wurden von berittenen Grenadieren verfolgt und mit Säbeln niedergemetzelt. Tausende starben oder wurden verkrüppelt, eine genaue Zahl ist bis heute unbekannt.

Der Tag ging in die Geschichte ein als „Blutsonntag“ und markiert den ersten Tag der Revolution, die zum Ende des Zarenreiches führte. Dmitrij Schostakowitschs Vater war dabei, der Komponist strickte aus den Erzählungen seiner direktesten Vorfahren und deren Freunden seine 11. Sinfonie G-moll, op. 103, „Das Jahr 1905“, von der wiederum Nahpersonen des Komponisten sagten, sie sei dessen persönlichste. So gesehen ist diese Sinfonie nicht nur eine gewaltige sinfonische Dichtung, sondern auch ein tatsächliches historisches Dokument!

Das Linke Spektrum an der Macht in Deutschland befindet sich in einem echten Dilemma: das gesamte 19. und 20, Jahrhundert hindurch war die Linke die Kraft, die antrat, den allgemeinen Wohlstand im eigenen Land und Völkerfreundschaft zu organisieren, heute im Jahre 2022 in Deutschland an der Macht ist dieses Spektrum die Kraft, die Massenverelendung im eigenen Land schafft und den imperialen Krieg gegen Russland, China und den globalen Süden betreibt!

Das Linke Spektrum an der Macht in Deutschland raubt die Verdienste der Linken, vergewaltigt die Opfer, die erbracht wurden und verzerrt das Erbe zu einer krankhaft-perversen, widerwärtigen Karikatur!

Die Partei, die sich Die Linke nennt, eine unerträgliche Anmaßung, sah sich schon regierungsbeteiligt, da wurde sie vom Wahlvolk abgeschlagen und Rot-Grün bediente sich der FDP als Mehrheitsbeschaffer.

Seither hat die Partei Die Linke nichts unterlassen, sich als die besseren Grünen anzubiedern. Sie lässt keine Gelegenheit aus, zu betonen, dass sie die imperiale Außenpolitik mitträgt. Natürlich immer mit dem selben Feigenblatt: wir sind natürlich für die Kriegsziele, aber ohne Bomben – als ob imperiale Vorherrschaft ohne Militär durchsetzbar wäre, Menschen ohne Gewalt gebrochen werden könnten!

Damit meine ich nicht jede einzelne Person in der Partei, aber klassischere Linke in der Partei sollten sich langsam Gedanken machen, ob sie dem Verein nicht eine Pseudolegitimation zu verschaffen versuchen, was dann zuletzt für sie auf „mitgehangen – mitgefangen“ hinauslaufen kann!

Symbolistisch gesprochen: es ist das naheliegendste, dass die Partei Die Linke hier und heute die Funktion des Popen Gapon inne hat! Als Bezahlung winken politische Ämter und lukrative Jobangebote nach der Politik, sowie Steuermittel.

Funktionieren wird das aber sowieso nicht.

Olaf Scholz ist ein Mann, der mit einem Fuß im Knast steht. Das hält ihn derzeit im Amt, denn er muss tun, wie ihm befohlen wird und ist leicht zu lenken.

Ziel eines heißen Herbstes wird es sein, ihn hinwegzufegen, damit Merz auf ihn folgen kann wie der Papen auf den Brüning!

Von Anfang an war Schwarz-Grün die angezielte Kombination, weil das 2 Fraktionen des Kapitals repräsentiert, die es zu vereinigen gilt. Gelb kann man mitnehmen, Gelb ist das Flittchen, das mit jedem ins Bett geht!

Der Paukenschlag von Lindner beim ersten Schwarz-Grün-Gelben Anlauf 2017 hatte nur die Funktion, Angela Merkel zu brüskieren und Lindner zu etablieren.

Natürlich macht es Sinn, zunächst eine SPD-Grün+x-Variante zwischen zu schieben, damit die Union nicht von den Schäden, die jetzt angerichtet werden, in Mitleidenschaft gezogen wird, sondern als Retter in der Not auftreten kann. Als Endergebnis steht das Bild: Grün für die Moral und Union für Kompetenz.

Manch einem mag ein „heißer Herbst“ helfen, Dampf abzulassen. Politisch bewirken wird er nur das hier beschriebene.

Man kann freilich sich darauf berufen, dass die Geschichte vom Popen Gapon letztendlich der Anfang vom Ende des Zarismus war. Ich denke allerdings, auf langfristig angelegtes Denken und Handeln setzen ist sinnvoller als auf spektakuläres.