Buchstäblich mit Tränen der Freude in den Augen kann ich den Gipfel in Alaska mit den Worten zusammenfassen: Wenn wir nun den Donald Trump zurück haben, für den Ende vergangenen Jahres Millionen von Amerikanern gestimmt haben, dann ist der Ukrainekrieg sehr bald Geschichte.
Die Chancen stehen gut genug, dass es sich lohnen würde, Geld darauf zu wetten.
Die Pappnasen in den europäischen Hauptstädten wurden durch dieses Ereignis vorgeführt als das keifende alte Weib, welches am Straßenrand steht und den vorbeifahrenden Autos nach schimpft.
Den Anruf in Washington, auf den Fotzenfritze so mächtig stolz war, handelte Prof John Mearsheimer in dem Satz „Die stellen die immer gleichen, längst abgelehnten Forderungen. Das langweilt langsam.“ vollständig ab.
Trump hat noch das Problem, dass diese Europäer nur eine Unterformation einer Fraktion in Washington selber vorstellen.
Wäre dem nicht so, könnte er sie einfach ignorieren. Und ein „Übrigens nehme ich mir jetzt Grönland. Einwände bitte schriftlich an … Keine Ahnung wen, findet es selbst heraus, ich hab noch ein Match am fünften Loch mit Jack Nicklaus.“ nachlegen.
Das war es auch schon von mir, an dieser Stelle, en détail gibt es ja schon eine ganze Latte recht brauchbarer Einschätzungen.
Z.B.